Menu:



Wie hoch ist der Eigenanteil f�r eine Zahnkrone?

Sind Zahnarztbehandlungen notwendig, wird meist mit Schrecken an das Zahnarzthonorar gedacht. Wie hoch der Eigenanteil ist, setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Zun�chst einmal geht es um die zahn�rztliche Ma�nahme an sich, wie zum Beispiel bei einer Zahnkrone. Hier kommt es wiederum darauf an, ob es sich nur um eine Zahnkrone oder um mehrere Zahnkronen handelt.

Studie 2014 Zahnkrone Alter

Nicht zuletzt spielt auch das Bonusheft eine wichtige Rolle, werden doch Patienten, die regelm��ig ihren Zahnarzt aufsuchen, belohnt. Da der Zahnarzt im Anschluss an die Untersuchung einen Heil- und Kosten-und Heilplan f�r Zahnersatz erstellt, kann der Patient den Anteil der Krankenkasse und seinen Eigenanteil f�r die Behandlung von diesem ablesen. Der Heil- und Kostenplan muss vor der Behandlung an die gesetzliche Krankenkasse geschickt und von dieser genehmigt werden. Erst, wenn das geschehen ist, kann die Behandlung beginnen.





Zahnkronen k�nnen teuer werden:

Eine Zahnkrone aus Keramik kann schnell mit 600 Euro zu Buche schlagen. Nimmt man nun den Festzuschuss von der gesetzlichen Krankenkasse in H�he von 122 Euro, bleibt ein Eigenanteil von 478 Euro. Diese Rechnung ist zwar nur eine Beispielrechnung, hieraus kann man aber schnell ersehen, dass eine Zahnkrone richtig ins Geld gehen kann. Wer eine Zahnzusatzversicherungen abgeschlossen hat, kann bei dieser je nach Vertrag die Kosten f�r die Zahnkrone wieder herausholen.

Dazu ist aber wichtig, dass bevor der Zahnarzt zu einer Zahnkrone geraten hat, der Vertrag abgeschlossen wurde. Nachdem die Behandlung bereits begonnen hat, n�tzt es f�r den jetzigen Fall nichts, noch eine Zahnzusatzversicherung abzuschlie�en. Wer allerdings jetzt schon wei�, dass in den kommenden Jahren einige �Zahnreparaturen� f�llig werden, sollte sich unter den verschiedenen Versicherern umschauen, ob eine passende Zahnzusatzversicherung zu finden ist.


Zahnkrone Kosten

Kronenarten:

Die Krone ist die h�ufigste Form des Zahnersatzes. Mehr als 10 Millionen Z�hne werden j�hrlich mit einer Krone versehen. Damit eine Krone aufgesetzt werden kann, muss ein gesunder Zahnstumpf als Ger�st dienen, der dann eine Krone bekommen kann. Es gibt viele unterschiedliche Kronenarten, die je nach dem individuellen Bedarf infrage kommen: u.a. Teilkronen, Vollgusskronen, Verblendkronen oder Mantelkronen.





Passende News zu Zahnkronen vom 02.09.2013:

Wer zahlt Zahnkronen ?

Warum sind Zahnkronen so teuer ?

Wie lange h�lt eine Zahnkrone?

Wie hoch ist Ihr Eigenanteil f�r eine Zahnkrone ?

Wie hoch sind die Zusch�sse f�r �berkronungen

Was kosten Zahnkronen ?

Zuzahlungen f�r eine Zahnkrone von der Krankenkasse




Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Zahnkronen
Anzeige

- Anzeige -

Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...