Zahnarztbehandlung:
Wer Zahnschmerzen hat, sollte sich auf jeden Fall einer Zahnarztbehandlung unterziehen. Diese sorgt
daf�r, dass kranke und schiefe Z�hne repariert bzw. korrigiert werden. Dar�ber hinaus ist eine
Zahnarztbehandlung auch f�r die Prophylaxe zu empfehlen. Hierbei kann der Zahnarzt n�mlich schon
kleine Sch�den schnell und einfach korrigieren und die gesunden Z�hne �berpr�fen.
Eine Zahnarztbehandlung findet normalerweise in einer Zahnarztpraxis statt. Neben dem Zahnarzt arbeiten dort auch noch Zahnarzthelfer und Sprechstundenhilfen. Wenn man akute Schmerzen hat, bekommt man sehr schnell einen Termin. Bei allen anderen Untersuchungen und Behandlungen muss man hingegen schon fr�hzeitig einen Termin ausmachen. Prinzipiell gilt, dass je l�nger man eine notwendige Behandlung aufschiebt, desto schlimmer werden die Beschwerden.
Zahnarztbehandlungen haben ein sehr weites Spektrum. Zu den bekanntesten Behandlungen z�hlen
sicherlich das Ziehen von Z�hnen, der Einsatz von Zahnf�llungen und die Behandlung von Zahnapparate-
Defekten. Dar�ber hinaus kann man beim Zahnarzt auch eine professionelle Zahnreinigung durchf�hren
lassen.
Immer mehr Zahnarztpraxen bieten auch eine Reihe von kosmetischen Zahnbehandlungen an. Dazu
geh�ren vor allem das professionelle Bleaching Zahnschmuck und die professionelle Zahnreinigung.
Letztere wird vor allem dann angewandt, wenn Zahnverf�rbungen oder -bel�ge das Gebiss grau oder braun
erscheinen lassen und daher optisch nicht mehr besonders ansehnlich sind. Gleichzeitig sch�tzt eine
professionelle Zahnreinigung vor Parodontose und Karies.

Das F�llen von Z�hnen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Materialien geh�rt zu den Standard
Zahnarztbehandlungen. Dabei verwendet der Zahnarzt Materialen, wie Keramik, Kunststoff oder Gold.
Das sch�dliche Amalgam wird hingegen nicht mehr benutzt. Nach einer Zahnarztbehandlung darf man in
vielen F�llen zun�chst nichts essen. Meistens dauert diese Pause drei bis sechs Stunden. Das hat
damit zu tun, dass das Material richtig aush�rten muss.
Beim Zahnarzt kann es, trotz modernster Ger�te, dazu kommen, dass der Patient Schmerzen erleidet.
Z�hne sind n�mlich sehr sensibel. Daher setzt der Arzt oftmals Bet�ubungsmittel ein. Meistens
handelt es sich hierbei um sogenannte Lokalan�sthetika und werden mit feinen Spritzen direkt an die
betroffene Stelle im Mund gesetzt.
Passende Beitr�ge zu Zahnarzt 04.12.2014:
▶Was sollte man bei einem Zahnarzt-Wechsel beachten ? ▶Bonusheft Ratgeber - Mehr Geld von der Krankenkasse ▶Welche M�glichkeiten gibt es, wenn der Zahnarzt gepfuscht hat ? |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
