09.09.2013
�bersicht Zahnzusatzversicherungen:
Sehr viele User fragen uns, was ist eigentlich alles bei Zahnzusatzversicherungen zu beachten. Hier ist dann eine beachtliche der Fragen zuammengekommen, die wir Ihnen hier einmal in Form einer �bersichtlichen Tabelle zusammenfassen.
50 Antworten zu Zahnzusatzversicherungen:
Ihre Frage | Unsere Antwort |
---|---|
Wer braucht eine Zahnzusatzversicherung | Ist sinnvoll, wenn h�ufiger Zahnersatz in Anspruch genommen wird und die Z�hne nicht mehr im besten Zusatnd sind. Wer Wert auf sch�ne Z�hne auch im h�heren Alter legt, der braucht eine Zahnzusatzversicherung |
Wer kennt eine gute Zahnzusatzversicherung | Gute Zahnzusatzversicherungen gibt es sicherlich viele. Empfehlenswert ist die Waizmann tabelle, denn hier gibt es bis zu 161 unterschiedliche Versicherungen. Auf die einzelnen Leistungen kommt es an. |
Wer hat die beste Zahnzusatzversicherung | Ist abh�ngig von den eigenen Anspr�chen. Die beste Zahnzusatzversicherung gibt es nicht. Vielleicht nur die, bei der Sie einen geringen monatlichen Beitrag zahlen und die h�chste Leistung erhalten. Aber unrealistisch. F�r Qualit�t mu� man halt leider zahlen. |
Was kostet eine Zahnzusatzversicherung | Je nach Tarif, Leistung und Zustand der Z�hne zwischen monatlchen 5 bis 40 Euro. Je �lter Sie sind und je mehr Z�hne in Ihrem Gebiss fehlen, desto h�her der monatliche Beitrag. G�nstige Versicherung ist nicht gleichbedeutend mit beste Versicherung. |
Wer zahlt Zahnzusatzversicherung | Die Kosten f�r diese Versicherung leisten Sie als Privatperson, mu� somit aus eigener Tasche gezahlt werden. |
Was bringt mir eine Zahnzusatzversicherung | Sie k�nnen bis zu 90% einsparen f�r Zahnersatz. Bei rechtzeitigen Abschlu� und je nach Tarif zahlt Ihnen die Versicherung einen sehr gro�en Kostenanteil zur�ck, den Sie zuvor Ihrem Zahnarzt gezahlt haben. |
Warum eine Zahnzusatzversicherung abschlie�en | Damit Sie auch im Alter gut abgesichert sind bez�glich anstehenden Zahnersatz. Ab 35 Jahren steigt der Bedarf an Zahnersatz und die gesetzliche Krankenkasse zahlt immer weniger.Zuk�nftig m�ssen Sie nicht nur bei Zahnersatz wesentlich mehr selbst finanzieren, daher ist der fr�hzeitige Abschlu� sehr sinnvoll. Je fr�her der Abschlu�, desto geringer der zu zahlende monatliche Beitrag. |
Wie funktioniert eine Zahnzusatzversicherung | Sie ben�tigen eine Zahnkrone, Zahnbr�cke oder Zahnimplantat, welcher Ihr Zahnarzt Ihnen einsetzt. Sie erhalten eine entspechende Rechnung, die Sie dann an Ihre Zahnzusatzversicherung weiterleiten mit der Bitte, die Kosten zu �bernehmen. Ihre Zusatzversicherung erstattet Ihnen dann je nach Tarif die Kosten zu 90% oder mehr. |
Wo trage ich die Zahnzusatzversicherung in der Steuererklr�ung ein | Ausgaben f�r Zahnzusatzversicherung sind Sonderausgaben.Also in der Spalte zus�tzliche oder freiwillige Krankenversicherungen. Ansonsten mal beim Steuerbrater nachfragen. |
Worauf achten bei einer Zahnzusatzversicherung | Definitiv auf die Wartezeit, Tarif, Leistungen und nat�rlich die Laufzeit. Zus�tzlich mit Ihrem Zahnarzt besprechen, welche aufwendigen Behandlungen in Zukunft anstehen. Mit Zahnarzt besprechen, ob Zahnzusatzversicherung f�r Sie kosteng�nstiger ausf�llt. |
Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung | Wenn Sie regelm��ig Zahnkronen, Zahnbr�cken, Zahnimplantate oder Kompositf�llungen ben�tigen und die Kosten stetig erstattet haben m�chten, da die KKV nur einen bestimmten Zuschu� gew�hrt.Ab 40 Jahre steigt der Bedarf an Zahnersatz, daher k�nnen Sie im h�heren Alter erheblich Kosten einsparen. |
Wann zahlt die Zahnzusatzversicherung | Wenn Sie entspechend die Rechnung vom Zahnarzt eingereicht haben. Generell f�r Zahnkronen, Zahnbr�cken, Zahnimplantate, Zahnprothesen, Zahnreinigung, Zahnf�llungen usw. Ist je nach Anbieter unterschiedlich. Je h�her der Tarif, desto mehr Leistungen erhalten Sie erstattet, auch die Veneers. |
Welche Zahnzusatzversicherung lohnt sich | Die Ihren Anspr�chen gerecht wird. Nicht auf g�sntig achten, sondern auf die Leistungen, die Ihre Z�hne aktuell und in Zukunft ben�tigen werden. |
Welche Zahnzusatzversicherung ist zu empfehlen | Waizmanntabelle, da hier 161 unterschiedliche Tarife angeboten werden. |
Wann die Zahnzusatzversicherung abschlie�en | Am besten fr�hzeitig, da hierdurch die monatliche Beitr�ge g�nstiger und Leistungen zahlreicher. Mit 20 jahren werden Sie wohl keine Zahnkrone haben, aber immer h�heren Alter wird der eine oder andere Zahnersatz n�tig werden. |
Welche Kosten werden �bernommen ? | Zahnersatz, Prophylaxe, Zahnreinigungen, Zahnprothesen und entsprechend je nach vereinbarten Tarif. |
Zahnzusatzversicherung wie lange | So lange, wie Sie Zahnersatz ben�tigen. Im h�heren Alter steigt der zahnersatz-Bedarf, beispielsweise Zahnprothesen. |
Zahnzusatzversicherung und Keramikf�llung | Keramikf�llungen werden je nach Tarif von der Zusatzversicherung bezahlt. Allerdings ist der monatliche Tarif deutlich h�her als der Standardtarif. |
Zahnzusatzversicherung und Kunststofff�llung | Kunststoff�llungen, Komposit werden auch von einigen Versicherungen bezahlt. Wiederum abh�ngig vom abgeschlosenen Tarif. |
Anschreiben an Zahnzusatzversicherung | Hier gibt es bestimmte einfache Vordrucke von Ihrer Zahnzusatzversicherung. Einfach mal nachfragen. |
Kosten.und Heilplan bei Zahnzusatzversicherung einreichen | Kosten-und Heilplan erhalten Sie ausgef�llt vom Zahnarzt. Diesen bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse absegnen lassen wegen Bezuschussung. Zahnarzt erstellt dann einen finalen Kosten-und Heilplan, diesen m�ssen Sie dann inklusive Anschreiben an Ihre Zahnzusatzversicherung weiterreichen. |
Musterbrief Kosten�bernahme Zahnzusatzversicherung | Einen Musterbrief erhalten Sie bei Ihrem Versicherungsanbieter. |
Welche Zahnzusatzversicherung erstattet Veneers | Es gibt nur wenige Anbieter, die die Veners (Verblendschalen) zahlen, denn diese sind sehr teuer. Auf jeden Fall ist der monatliche Beitrag in diesem Falle h�her als Standard. |
Werden Kompositf�llungen erstattet | Kompositf�llungen zahlen die meisten Zahnzusatzversicherungen auf jeden Fall auch. Hier auf die unterschiedlichen Tarife achten. |
Wie erfolgt die Abrechnung mit Zahnzusatzversicherung | Schreiben erstellen und inklusive Zahnarzt-Rechnung plus Kosten-und Heilplan an Ihre Zahnzusatzversicherung per Post schicken. Nach Pr�fung erhalten Sie dann in wenigen Tagen je nach Tarif Ihre Kosten zu 70% und h�her erstattet. |
Zahnzusatzversicherung bei Behandlungen im Ausland | Im Vertrag m�ssen Sie genau achten, ob Ihr Zahnersatz ersattet wird, wenn Sie diesen im Ausland wie Ungarn, Polen, Mallorca usw. einsetzen lassen. Bitte genau im Vertrag vereinbaren, in einen EU-L�ndern ist das kein Problem. In nicht EU-L�ndern etwas komplizierter mit der Akzeptanz und Abrechnung. |
Zahnzusatzversicherung und Bleaching | Professionelle Zahnreinigung (PZR) zahlen die Zusatzversicherung meistens 1 mal pro Jahr. Aber auch die gesetzliche Vesicherung zahlt schon zu 50% die PZR. Das Bleaching in der Zahnarztpraxis je nach Tarif m�glich. Home-Bleaching wird nicht erstattet. |
Zahnzusatzversicherung Erstattung f�r Ausland | Unbedingt vorher mit Ihrer KGV besprechen und in Ihrem Zusatzvertrag pr�fen, ob Behandlungen im Ausland erstattet werden. Nicht viele Versicherer �bernehmen die Kosten f�r Auslandsbehandlungen. |
Zahnzusatzversicherung f�r Keramikf�llungen | Keramikf�llungen werden je nach Tarif von der Zusatzversicherung bezahlt. Allerdings ist der monatliche Tarif deutlich h�her als der Standardtarif.Unbedingt im Leistungsumfang beachten. |
Zahnzusatzversicherung f�r Arbeitslose | Bei Arbeitslosigkeit kann die Zahnzusatzversicherung stillgelegt werden. Ansonsten mit Ihrem Arbeitsamt sprechen, ob vorr�bergehend die Kosten �bernommen werden. Wenn Sie w�hrend Arbeitslosigkeit diese Versicherung bezahlen, werden nat�rlich auch die Behandlungskosten �bernommen. |
Zahnzusatzversicherung Laserbehandlung | Bei Laserbehandlung �bernehmen einige Versicherer die Kosten zu einem bestimmten Anteil. Gibt allerdings nur sehr wenige Zahn�rzte, die eine Behandlung per Lasertherapie anbieten. |
Zahnzusatzversicherung f�r Rentner | Rentner k�nnen sich selbstverst�ndlich auch versichern. Allerdings sind die monatliche Beitr�ge wesentlich h�her als bei j�ngeren Erwachsenen. |
Zahnzusatzversicherung Hartz IV | Bei Hartz IV Emp�ngern gilt das gleiche bez�glich Kosten und Leistungen wie bei den Arbeitslosen. Bei Bedarf mit GKV, Zahnarzt und Arbeitsamt besprechen. |
Ab wann gilt eine Zahnzusatzversicherung | Sie gilt ab diesem Zeitpunkt, wann Sie diese abgeschlossen haben. Wenn Sie diese abgeschlossen haben, k�nnen Sie im ersten Versicherungsjahr nur eine bestimmte Kostenerstattungssumme erwarten. Diese Summe steigert sich je nach fortlaufenden Versicherungsjahr. |
Bezahlt meine Zahnzusatzversicherung eine Zahnbr�cke | Zahnbr�cken werden auf jeden Fall von der Zahnzusatzversicherung erstattet. Anteilh�he wiederum abh�ngig vom Tarif und Versicherer. |
Ersetzen von alten Zahnkronen | Alte Zahnkronen zu ersetzen ist abh�ngig vom Tarif. Man mu� hier relativieren zwischen Reparieren und komplette neue Zahnkrone. |
Stiftaufbau und Erstattung | Stiftkronen bzw. Stiftaufbau ist nat�rlich auch im Leistungsbestand einer Zahnzusatzversicherung enthalten. |
Welche Zahnzusatzversicherung zahlt Zahnimplantate | Zahnimplantate sind sehr teuer. Wenn Sie in Zukunft mehrere Zahnimplantate ben�tigen, bitte in Ihrer Zahnzusatzversicherung ber�cksichtigen. Tarife hierf�r sind erheblich h�her, als bei gew�hnlichen Zahnkronen. |
Zahlt die Zahnzusatzversicherung auch im H�rtefall | Im H�rtefall bzw. H�rtefallregelung zahlt die Zusatzversicherung nat�rlich auch, je nach vereinbarten Tarif. |
Zahlt Zahnzusatzversicherung Vollnarkose | Vollnarkose ist eine Speezial-Disziplin bei den Zahnzusatzversicherungen. Einige Versicherungen bezuschussen die Behandlung unter Narkose. |
Z�hne richten lassen Kosten | Wenn Sie mehrere Z�hne richten lassen m�chten, sollten Sie auf entsprechende Leistungen im Tarif achten. Monatlicher Beitrag wird sehr hoch sein, da gegebenfalls mit Zahnimplantaten und Zahnspangen gearbeitet werden. |
Zahnstein entfernen und Kosten�brnahme | Zahnstein entfernen, zahlt in einigen F�llen die gesetzliche Krankenkasse. Je mehr Sie an Leistungen haben m�chten, desto h�her hier Beitrag pro Monat. |
Und wo finden Sie nun die passende Zahnzusatzversicherung ? Genau hier werden 150 unterschiedliche Tarife verglichen:
