Ab wann ist keine Krone mehr m�glich?
Nicht immer ist die Versorgung mit einer Zahnkrone m�glich. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der Zahn durch Karies bereits so sehr zerst�rt wurde, dass die Krone keinen richtigen Halt mehr h�tte. Auch bei einer instabilen Verbindung zum Kieferknochen ist das Aufsetzen einer Krone nicht mehr m�glich. In solchen F�llen wird der Zahnarzt ein Zahnimplantat vorschlagen, das die entstehende Zahnl�cke schlie�t.
Versorgung mit Zahnkronen:
H�ufig ist es noch m�glich, den Zahn mit einer Zahnkrone mehr Stabilit�t zu verleihen. Manchmal reichen auch F�llungen aus. Ist der Zahn bereits zu weit zerst�rt, dass F�llungen nicht mehr ausreichend sind, ist die L�sung der Versorgung mit einer Zahnkrone naheliegend. Bei dieser Methode wird der Zahn bzw. Zahnstumpf als Unterbau f�r die Krone verwendet, so dass zumindest die Verbindung zwischen dem Zahn und dem Kieferknochen stabil sein muss. Sind alle Vorbereitungen getroffen, wird der Zahn soweit es n�tig ist abgeschliffen und ein Abdruck genommen. Dann kann der Zahntechniker im Labor die Zahnkrone anfertigen. Diese wird so gefertigt, dass sie genau auf den zu versorgenden Zahn passt und sich den restlichen Z�hnen in Farbe und Form anpasst. Im Nachhinein ist nicht zu sehen, dass eine Krone aufgesetzt wurde, vorausgesetzt, das Material ist dazu auch geeignet. Eine Goldkrone wird nat�rlich immer auffallen. Bis die Zahnkrone im Labor angefertigt ist, wird der zu behandelnde Zahn mit einer provisorischen Krone gesch�tzt. Meist bestehen Zahnkronen aus Metall, wobei dar�ber eine Keramik- oder Kunststoffschicht liegt. Ebenso ist es m�glich reine Keramikkronen zu verwenden, was beispielsweise im Frontzahnbereich infrage k�me.
Zahnimplantate statt Krone:
K�nnen keine Kronen mehr verwendet werden, kommen h�ufig Zahnimplantate zum Einsatz. Sie sind f�r viele Menschen eine gute L�sung f�r Zahnersatz. Bis allerdings die Implantate eingesetzt werden k�nnen, vergehen oft Monate. Eine schnellere L�sung bieten Sofortimplantate. Die Kosten f�r eine solche Operation liegen pro Kiefer bei rund 14.000 Euro, allerdings bieten noch nicht alle Zahn�rzte diese Methode an. Die Deutsche Gesellschaft f�r Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich teilt auf Anfragen Adressen von Zahn�rzten mit, die diese Methode praktizieren.
Geschrieben von Michael Mitterer on Google+
