Menu:



18.04.2014

Der Zahn fault unter der Zahnkrone

Zahnkronen sind ein hochwertiger Zahnersatz, der sich vor allem f�r kari�se oder durch �berbelasten zerst�rte Z�hne eignet. Dabei handelt es sich um eine Kappe, die der Zahnarzt auf den zuvor behandelten Zahn klebt. Dar�ber hinaus fungieren Zahnkronen als Anker f�r Zahnbr�cken. Die Zahnkrone sch�tzt den zu einem kegelf�rmigen Stumpfen bearbeiteten Zahn vor �u�eren Einfl�ssen. In der Regel haben Kronen eine Lebensdauer zwischen zehn und f�nfundzwanzig Jahren. Fehler bei der Eingliederung oder ungen�gende Zahnpflege f�hren zum Abfaulen des Zahnes und verk�rzen die Standzeit der Krone.

Ursachen f�r Zahnkaries unter Kronen

Bei einer Zahnkrone handelt es sich um einen individuell angepassten Zahnersatz, der den defekten Zahn komplett oder teilweise umschlie�t. Durch den Spalt zwischen Zahnoberfl�che und Krone gelangen Speisereste, Speichel und Bakterien in das Innere. Diese greifen den Zahnschmelz an, der Zahn fault unter der Krone. Eine unzureichende Zahnpflege beg�nstigt den Vorgang. Am Anfang sp�ren die Betroffenen keine Schmerzen. Bleibt eine Behandlung aus, zerst�rt die Karies die gesamte Zahnsubstanz. Mit Erreichen der Zahnwurzel kommt es zu einer schmerzhaften Zahnwurzelentz�ndung, die ein Entfernen der Zahnkrone erfordert. Als Ausweg bleibt die aufwendige Wurzelkanalbehandlung oder das Ziehen des Zahnes.

Beim Eingliedern einer Zahnkrone achtet der Zahnarzt auf einen dichten Abschluss zwischen Zahnoberfl�che und Kronenwerkstoff. Innovative Klebstoffe wie Komposit oder Zahnzement garantieren f�r den erforderlichen Halt. Nach Jahren verlieren die Materialien ihre hervorragenden Eigenschaften, die Schutzwirkung auf den Zahnstumpf l�sst nach. Bakterien, die w�hrend des Eingliederns in den Zahn eindringen, sind auf unzureichende Hygiene in der Zahnarztpraxis zur�ckzuf�hren. Zahn�rzte raten zu regelm��igen Kontrollen der Zahnkronen, um ein Fortschreiten der Karies zu vermeiden.





Anzeichen f�r einen faulenden Zahn

Durch die sch�tzende Zahnkrone erkennt der Betroffene eine beginnende Karies nicht auf Anhieb. Mundgeruch und Fauliger Geschmack trotz optimaler Mundpflege z�hlen zu den ersten Anzeichen, die einen Termin beim Zahnarzt rechtfertigen. Er pr�ft den exakten und festen Sitz der Krone. Au�erdem fertigt er vom Zahn R�ntgenbilder an, die Aufschluss �ber sein Innenleben geben. Bei einem Befall mit Karies bohrt er nach Entfernen der Zahnkrone das zerst�rte Zahnmark aus. Hat sich die Karies bis in die Wurzelspitzen vorgearbeitet, macht sich ein Ausbohren der Wurzelkan�le erforderlich. Nach erfolgter Behandlung klebt der Zahnarzt die alte Krone auf oder fertigt einen Abdruck f�r ein neues Exemplar an.



Ein faulender Zahn unter der Krone stellt keinen Sch�nheitsfehler dar. Im ung�nstigsten Fall gelangen die Bakterien �ber den Blutkreislauf in andere Organe des K�rpers. Die m�glichen Folgen sind vielf�ltig. Sie reichen von der Entz�ndung des Zahnfleisches �ber eine Nieren- und Lebersch�digung bis zum Herzinfarkt. Dar�ber hinaus droht Zahnverlust, da ein kari�ser Zahn die gesunden Nachbarz�hne in Mitleidenschaft zieht. Durch die Karies verliert der Zahnstumpf wertvollen Zahnschmelz und b��t an Festigkeit ein. Insbesondere bei den Backenz�hnen besteht beim Kauen die Gefahr des Wegbrechens. Eine optimale Zahnpflege mit Zahnb�rste, -paste und -seide l�st anhaftende Speisereste und verhindert das Entstehen von Zahnf�ule.

Weiterf�hrende Infos zum Thema:

Eiter unter Zahnkrone

Eiter Zahnfleisch

Schmerzen Zahnkrone

Probleme mit neuen Zahnkronen

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...