Karies unter Zahnkrone:
Karies kann an gesunden Z�hnen, aber auch unter F�llungen und Zahnkronen auftreten. In
allen F�llen sollte die Behandlung schnellstm�glich erfolgen, da sich die Karies sonst weiter
ausbreiten wird. Ist der Zahn bereits mit einer Zahnkrone versorgt und bildet sich Karies unter der
Zahnkrone, wird das meist mit Schmerzen angezeigt. So schmerzen die Z�hne oder zeigen eine
�berempfindlichkeit bei Temperaturunterschieden. Sie fragen sich, was passiert, wenn die der Karies
unter einer Zahnkrone oder Zahnf�llung nicht entfernt wird ? Ganz einfach, der Karies breitet sich weiter aus
und das zahnloch wird gr��er. Schlimmstenfalls wird die Zahnwurzel empfindlich angegriffen und
die Zahnschmerzen verschlimmern sich.
Karies behandeln:
Tritt Karies unter der Zahnkrone auf, sollte der schnellste Weg zum Zahnarzt f�hren. Wer merkt, dass der �berkronte Zahn empfindlicher auf Hei�es und Kaltes reagiert oder der Zahn zu schmerzen beginnt, sollte einen Termin bei seinem Zahnarzt vereinbaren und ihm die Symptome schildern. Wichtig ist jetzt eine fachgerechte Behandlung, denn nur wenn die Karies bei kari�sen Z�hnen mit Kronen auch vollst�ndig entfernt wird, werden die Schmerzen vergehen. So kommt es entscheidend darauf an, dass die verbleibenden Bakterien restlos entfernt werden, denn sofern dies nicht geschieht, wird die Karies wieder auftreten. Das liegt daran, dass zwar die eigentliche Karies am �berkronten Zahn entfernt wurde, die Bakterien aber nun wieder gen�gend Zeit haben sich zu vermehren und so f�r eine erneute Karies unter der Zahnkrone sorgen. Ist man fr�her davon ausgegangen, dass unter einer F�llung oder auch unter einer Krone keine Karies entstehen kann, da die Bakterien dort nicht �berleben k�nnen, musste diese Meinung schon l�ngst revidiert werden. Auch unter F�llungen und Kronen ist es m�glich, dass Karies entsteht. Zwar wird das Wachstum der Bakterien langsamer vonstattengehen, ganz verhindern kann man es aber nicht.
Sekund�rkaries:
Im Gegensatz zum Kariesrezidiv, das entsteht, wenn die Karies nicht ausreichend behandelt wurde, entsteht die Sekund�rkaries an einer bereits behandelten Stelle, die zuvor von Karies befallen war. Das kann beispielsweise der Fall an schadhaften Zahnkronenr�ndern sein. So kann Karies unter der Zahnkrone entstehen, auch wenn diese Kariesstelle bereits schon einmal behandelt wurde. Es handelt sich hier also nicht um eine erneut ausbrechende Karies, sondern um eine neu entstandene Erkrankung, die nicht unbedingt in einem urspr�nglichen Zusammenhang mit der Behandlung des betreffenden Zahnes stehen muss. Sicherlich gibt es F�lle, in denen eine Sekund�rkaries beg�nstigt werden kann, wie es zum Beispiel bei einem �berstehenden Kronenrand der Fall sein kann, doch oftmals handelt es sich einfach um eine neu entstandene Karies, die auch ohne die Behandlung mit einer Zahnkrone den Zahn befallen h�tte. Entscheidend ist hierbei auch die Mundhygiene des Patienten, denn wenn die Z�hne nicht ausreichend gepflegt werden, kann das die Entstehung einer Sekund�rkaries beg�nstigen. Auch wenn der Zahn bereits mit einer Krone behandelt wurde, hei�t das nicht, dass der Zahn nun f�r immer keinerlei Behandlungen mehr ben�tigt. Auch ein �berkronter Zahn kann von Karies befallen werden. Zu beachten ist aber auch, dass ein �berkronter Zahn umso mehr Pflege bedarf. Ist sich der Patient nicht sicher, wie er seinen �berkronten Zahn putzen und pflegen soll, ist es hilfreich, sich bei seinem Zahnarzt danach zu erkundigen und sich noch einmal die richtige Zahnputztechnik erkl�ren zu lassen. Viele Menschen putzen auch im Erwachsenenalter die Z�hne immer noch falsch, so dass es nichts schaden kann, ein Putztraining beim Zahnarzt zu absolvieren und sich die richtige Putztechnik anzueignen.

Besonders gef�hrdet ist der Kronenrand:
Auch wenn der Zahnarzt sehr sorgf�ltig gearbeitet hat, der Rand einer Krone wird immer ein Bereich sein, der besonders gef�hrdet ist. So nisten sich dort besonders gerne Bakterien ein und Karies entsteht. Ist der Zahn bereits wurzelkanalbehandelt, verursacht er keine Schmerzen und die Karies kann sich unter der Zahnkrone unbemerkt ausbreiten. Bemerkt der Patient einen unangenehmen Geschmack im Mund oder hat er Mundgeruch, sollte dies ein erstes Anzeichen f�r einen Zahnarzttermin sein. Genau das sind n�mlich Zeichen, dass ein Zahn von Karies befallen sein kann. Ist bereits das Zahnfleisch oder der Knochen entz�ndet, ist es oftmals schon zu sp�t, um den Zahn zu retten. Deshalb sind regelm��ige Kontrolltermine beim Zahnarzt wichtig, damit Karies unter der Krone so schnell wie m�glich erkannt und behandelt werden kann.
Zahn stinkt unter Krone ?
Einige Patienten haben das Gef�hl, da� �belriechende Ger�che im Bereich der Zahnkronen entstehen. Andere wiederum sind die Meinung, da� der Zahn stinkt unter der Krone. Wenn Sie ebenfalls dieses Gef�hl haben, dann k�nnte es eventuell daran liegen, da� die Zahnkrone nicht korrekt verdichtet ist und sich erneut eine Zahnwurzelverdickung oder Entz�ndung entwickelt hat. Das Zahnfleisch unterhalb der Krone wird dicker und es ist eine Art Eiterblase sichtbar, welche dann die unagnehmen Ger�che verursacht. Dr�ckt man auf diese kleine wei�e Blase, tritt eitrige Fl�ssigkeit aus, welche nicht angenehm riecht. Das liegt dann daran, da� nicht alle Bakterien aus dem Zahnwurzelkanal entfernt wurden und sich somit diese gef�hrlichen Bakterien weiterhin ausbreiten.
Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
