Eiter unter Zahnkronen:
Bemerkt ein Patient nach dem Einsetzen einer Zahnkrone Eiter im Bereich des betroffenen Zahns, handelt es sich um eine Entz�ndung. Den Eiter erkennt der Betroffene daran, dass das Zahnfleisch eine eitrige Blase bildet. Dazu schwillt es leicht an. Zu Beginn der Eiterbildung versp�rt der Patient einen leicht pochenden Schmerz. Das deutet daraufhin, dass die Krone por�s und der Zahn offen ist. Diese Situation f�rdert die Gelegenheit f�r Entz�ndungen an der Zahnwurzel. In Verbindung mit Bakterien entstehen an der Zahnwurzel eitrige Entz�ndungen.
Wie entsteht eine eitrige Entz�ndung unter einer Zahnkrone?
Mit einer Zahnkrone bleibt ein Patient nicht vor Entz�ndungen an der Zahnwurzel gesch�tzt. Eine entz�ndete Zahnwurzel geht in erster Linie auf Karies oder �u�ere Reize zur�ck, die Schmerzen am Zahnnerv verursachen. Bei rechtzeitiger Behandlung besteht eine Rettungschance f�r den Zahnnerv. Hingegen bei ausbleibender Behandlung stirbt der Zahn langfristig ab. Gepaart mit bakteriellem Einfluss entwickelt die Entz�ndung Eiter. Das hat zur Folge, dass der Knochen sich daraufhin unter Umst�nden entz�ndet und die Wurzel vereitert. Dieser Moment stellt den letzten m�glichen Zeitpunkt f�r eine gelingende Behandlung dar. Bemerkt der Patient Eiter an einem Zahn, sucht er sofort seinen Zahnarzt auf.
Welche Ursachen gibt es f�r eine Zahnnerv-Entz�ndung?
Entz�ndet sich die Zahnwurzel unter einer Zahnkrone, geht in vielen F�llen unbemerkter Karies oder gar tiefer Zahnkaries voraus. Eine weitere Ursache besteht im Druck, den Zahnkronen auf einen Zahn aus�ben. Die Entz�ndung verbleibt zun�chst an einer Stelle und breitet sich unbehandelt weiter aus. Schreitet die Entz�ndung fort, schwellen die Blutgef��e an. Das st�rt die Blutzirkulation und bewirkt das Absterben des Zahnnervs. Ohne Bakterien Zahnwurzel im Mundraum kommt es mit einem abgestorbenen Zahnnerv nicht zu weiteren Problemen. Mit bakteriellem Einfluss auf den Wurzelkanal oder die Pulpah�hle bilden sich Eiter und Gase. Der Mundgeruch verst�rkt sich und der Patient nimmt einen fauligen Geschmack wahr. Ein Zahnarztbesuch dr�ngt jetzt.
Wie behandelt der Arzt eine Zahnwurzelentz�ndung?
Kam es nach einer Zahnnerv-Entz�ndung zu einer Zahnwurzelentz�ndung, f�hrt der Zahnarzt in der Regel eine Wurzelkanalbehandlung mit Wurzelkanalf�llung durch. Vor der Behandlung pr�ft der Zahnarzt jedoch die Vitalit�t des Zahns. Mit einem K�ltereiz testet er die Reaktion. Bei einem abgestorbenen Zahnnerv gibt es keine Schmerzreaktion. Bei der Wurzelkanalbehandlung bohrt der Zahnarzt den betroffenen Zahn auf und entfernt das Mark und die Nervenfasern. Durch das Entfernen des entz�ndeten Gewebes erhofft er sich einen R�ckgang der Wurzelentz�ndung. Anschlie�end sp�lt der Zahnarzt mit verschiedenen entz�ndungshemmenden, antibakteriellen L�sungen durch. Ergab die Vitalit�tspr�fung keine Reaktion, f�llt der Zahnarzt direkt im Anschluss den offenen Wurzelkanal. Bei einer stark fortgeschrittenen Entz�ndung l�sst er den Zahn unter Zugabe von Medikamenten drei bis f�nf Tage ruhen. In der zweiten Sitzung einige Tage sp�ter legt er die Zahnwurzel trocken und f�llt sie. Mit Guttaperchaspitzen und Dichtzement erh�lt die leere Zahnwurzel neue Substanz. Als Guttaperchaspitzen bezeichnet der Zahnmediziner ein dem Kautschuk �hnliches Material, dass die Zahnwurzel verschlie�t.
Bei einer unbehandelten Zahnwurzelentz�ndung oder unvollst�ndigen Entfernung des betroffenen Gewebes kommt es zu Entz�ndungen im umgebenden Bereich. Nach den Entz�ndungen an der Zahnwurzel betrifft es die Zahnwurzelhaut und daraufhin auch den Knochen. Dies f�hrt unter Umst�nden zu einem Abszess oder einer Fistel.

Mein Fazit:
Pers�nlich war ich auch einmal von einem Eiterherd unterhalb einer Zahnkrone betroffen. Noch immer ist eine kleine wei�e Zahnfleischverdickung am Zahnfleisch zu sehen. Es liegt daran, da� der gekr�mmte Zahnwurzelkanal nicht komplett von den Bakterien befreit werden konnte. Mein Zahnarzt riet mir, da� man eine Zahnwurzelresektion durchf�hren lassen soll. Habe ich noch nicht gemacht, da� ich diese Art der OP als unangenehm empfinde. Nun ist es so, da� abundzu ein wei�e Eiterblase zu sehen und dann wieder mal verschwindet. Dr�cke ich auf diese Blase, kommt eine Fl�ssigkeit heraus, die etwas komisch schmeckt. Ist nun so seit einigen Jahren der Fall, schmerzen verursacht diese Wunde nicht und meinem neuen Zahnarzt ist diese Verdickung, die aktuell nicht sichtbar ist, auch garnicht aufgefallen. Ich w�rde eine WSR erst dann �berlegen, wenn die Schmerzen wirklich akut sind. Mu� zu viel von der Wurzel abgeschnitten werden, dann kann man auch eher den Zahn ziehen. Pers�nlich empfinde ich das Ziehen eines Zahnes nicht so schlimm als das Abs�gen einer Zahnwurzel.
Passende Beitr�ge zum Thema Eiter:
Passende News zu Zahnkronen vom 02.09.2013:
▶Wo bekomme ich g�nstige Zahnkronen ? ▶Zuzahlungen f�r eine Zahnkrone von der Krankenkasse |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
