Eiter Zahnfleisch:
Zahnerkrankungen sind sehr h�ufig. Die meisten allerdings lassen sich auf den ersten Blick gar nicht f�r den Betroffenen erkennen. Es f�llt erst dann, wenn sich mehrere Symptome zeigen, die Zusammenh�nge auf.
Ein Merkmal, welches immer wieder auf Erkrankungen der Z�hne und des Zahnfleischs hinweist, ist Eiter am Zahnfleisch. Wenn er erkannt wird, dann sollte der Zahnarzt schnell aufgesucht werden. Eiter am Zahnfleisch bildet sich dann, wenn es zu Erkrankungen gekommen ist, die sich zudem auch noch entz�ndet haben. Der K�rper des Patienten ist befallen und m�chte die Erkrankung �ber das Absondern des Eiters los werden. Neben dem Eiter, der sich am Zahnfleisch gebildet hat, merken die Patienten von der Erkrankung, dadurch, dass im Mundbereich ein starker Druck entsteht. Durch die Eiterbl�schen wird der Druck dann auf die Partien ausge�bt, die an der betroffenen Stelle liegen. Der Zahnarzt sollte umgehend aufgesucht werden, denn die Erscheinung der Eiterbildung am Zahnfleisch kann ein Anzeichen f�r eine schlimmere Erkrankung des Zahnapparates sein. Der Zahnarzt wird schnell erkennen, warum es dazu gekommen ist, dass sich der Eiter am Zahnfleisch gebildet hat.
Er wird zum einen daf�r Sorge tragen, dass nicht nur der Eiter wieder zur�ckgeht, sondern dass auch der Ausl�ser der Erkrankung beseitigt werden kann.
Nur die Menschen, die Eiter am Zahnfleisch bemerken und den Zahnarzt auch aufsuchen, die werden es schaffen, dass die Zahnerkrankungen geheilt werden k�nnen. Der Eiter wird sich nach einigen Tagen wieder legen. Die Schwellung der Stelle wird zur�ckgehen, aber der Entz�ndungsherd wird bleiben, wenn es nicht zu einer Behandlung kommt. Dieses wird zur Folge haben, dass sich in der kommenden Zeit eine weitere Eiterstelle am Zahnfleisch bilden wird. Doch damit nicht genug, sondern, wird es die Erkrankung auch schaffen, dass sie sich weiter ausbreiten kann. Die Z�hne sind massiv bedroht, wenn nicht das Anzeichen des eitrigen Zahnfleischs behoben wird. Es kann bis zum Zahnverlust f�hren, wenn der Patient den Besuch beim Zahnarzt nicht wahrnimmt.
Eitrige Zahnfleischtasche - was tun ?
Bei einer eitrigen Zahnfleischtasche lieht in den meisten F�llen eine Zahnwurzelentz�ndung vor. Der Eiter m�chte aus dem Zahnwurzelkanal austreten, schafft es aber nicht. Es bildet sich am Zahnfleisch eine eitrige kleine wei�e Blase. Dr�ckt man auf diese Blase, tritt eine etwas unangenehm riechende Fl�ssigkeit heraus. In diesem Falle ist es ratsam, wenn Sie Ihren zahnarzt aufsuchen, damit sich dieser die Erkrankung des Zahnes genauer anschaut. Es ist nicht sofort eine Zahn-OP notwendig, denn in einigen F�llen verschwindet diese eitrige Zahnfleichtasche von selbst.
Passende News zu Zahnfleisch vom 27.02.2014:
▶Tipps zu Zahnfleischr�ckgang ▶Zahnfleisch ist geschwollen und jetzt ? |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
