Menu:



07.12.2012

Br�cke Z�hne:

K�nstlicher Zahnersatz kommt immer dann in Frage, wenn man durch Krankheit, einen Unfall oder das Alter seine Z�hne verloren hat. Eine Z�hne Br�cke ist eine von mehreren M�glichkeiten, die Zahnreihe wieder zu schlie�en. Meistens wird eine Br�cke eingesetzt, wenn bis zu drei Z�hne fehlen. Bei einer Z�hne Br�cke handelt es sich um einen festsitzenden Zahnersatz. Eine Br�cke wird immer dann eingesetzt, wenn rechts und links zwei sogenannte Pfeilz�hne vorhanden sind, die noch zu den nat�rlichen Z�hnen geh�ren. An den Pfeilz�hnen werden die sogenannten Fixierelemente und Br�ckenk�per fest verankert. Hierf�r m�ssen die Haltez�hne zus�tzlich abgeschliffen werden.

Mit Zahnbrücke zufrieden


Ein gro�er Vorteil der Zahnbr�cke ist der Umstand, dass hierf�r im Gegensatz zu den Zahnimplantaten kein OP erforderlich ist. Wenn man sich f�r eine Zahnbr�cke entscheidet, kann der Betroffene zwischen verschiedenen Materialen w�hlen. Die meisten entscheiden sich f�r eine Kunststoff- oder Keramikbr�cke. Letztere ist zwar ein wenig teuer, als diejenige aus Kunststoff, h�lt daf�r aber l�nger und sieht den echten Z�hnen besonders �hnlich. F�r die Anfertigung der Zahnbr�cke ist ein Dentallabor zust�ndig. Dieses erh�lt vom Zahnarzt die genauen Abmessungen des Zahnraums. Meistens wird hierf�r ein Abdruck angefertigt.





Wer sich f�r eine Br�cke entscheidet, muss auch die Kosten kalkulieren. Zwar zahlt die Krankenkasse den sogenannten Festkostenzuschuss, da Br�cken je nach Ausstattung und Umfang mehrere zwischen 1.000 Euro und 4.000 Euro kosten k�nnen, muss der Patient den restlichen Betrag aus eigener Tasche zahlen. Abhilfe kann da z.B. eine Zahnersatzversicherung oder aber die Anfertigung des Zahnersatzes im Ausland bringen. So praktisch Zahnbr�cken auch sind, k�nnen sie unter Umst�nden auch Sch�den an anderen gesunden Z�hnen verursachen. Davon sind vor allem die Pfeilerz�hne betroffen.



Sie werden durch die Fixierung stark belastet und k�nnen dadurch selbst Schaden nehmen. Des Weiteren kommt es an den Zahnr�ndern schnell zu Karies und Parodontose. Au�erdem kann es beim Abschleifen der Pfeilerz�hne zu Problemen kommen. Eine Br�cke f�r Z�hne sollte immer in Betracht gezogen werden, wenn einige Z�hne fehlen.

Passende Beitr�ge zu Zahnbr�cken:

▶�Zahnbr�cken Preise ?

▶�Was machen, wenn Zahnbr�cke herausf�llt ?

▶�Wie hoch ist der Eigenanteil f�r eine Zahnbr�cke ?

▶�Zahnbr�cke

▶�Br�cke rausgefallen und jetzt ?


Zahnbrücke

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Zahnbr�cken
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...