Welche Arten von Bet�ubungen gibt es in der Zahnmedizin?
Wohl kaum ein Mensch mag gerne Schmerzen erleiden. Auch beim Zahnarzt muss man heutzutage keine Schmerzen mehr aushalten, sondern kann um eine Bet�ubung bitten. Bei manchen Eingriffen in der Zahnmedizin ist eine Bet�ubung sowieso Standard. Doch nicht nur bei chirurgischen Eingriffen kann eine Bet�ubung genutzt werden, auch bei einer �normalen� Behandlung kann der Patient eine Bet�ubung bekommen.
Unterschieden wird in der Zahnmedizin nach den verschiedenen M�glichkeiten der Bet�ubung:
- Leitungsan�sthesie (Hier wird der gesamte Nervenbereich bet�ubt)
- Oberfl�chenan�sthesie (Hierbei wird nur die Schleimhaut bet�ubt)
- Infiltrationsan�sthesie (Dabei wird eine bestimmte Stelle bet�ubt)
Welche Methode der Bet�ubung der Zahnarzt ausw�hlt, richtet sich nach dem Eingriff, den er vornehmen will und nach dem Patienten selbst.
Spritzen gegen Schmerzen:
Keiner muss das Bohren am Zahn heute mit Schmerzen aushalten. Genau daf�r gibt es schlie�lich Spritzen, die das Martyrium etwas einfacher machen. Vor allem sehr �ngstliche Patienten w�rden die Zahnarztbesuche ohne eine rettende Spitze wohl kaum ertragen. Nicht nur die Nerven werden so bet�ubt, auch das Gem�t der Patienten beruhigt sich dank einer Spritze. Wer sehr schmerzunempfindlich ist, kann nat�rlich die Zahnarztbehandlung auch ohne Spritze durchstehen, doch schmerzempfindliche Patienten sollten sich im Zweifelsfall lieber f�r die Spritze entscheiden. Es kommt jedoch immer darauf an, was der Zahnarzt machen muss. Wird nur eine kleine F�llung gelegt, ist nicht immer unbedingt eine Spritze erforderlich. Anders sieht das beim Bohren aus oder gar beim Zahnziehen. Hier wird eine Spritze wohl in den meisten F�llen sehr hilfreich sein.
Damit die Spritze auch wirkt:
Um die richtige Dosis zu verabreichen, wird der Zahnarzt zuvor einige Fragen stellen. Fragen zu Vorerkrankungen, aktuellen Beschwerden oder der Einnahme von Medikamenten sollten wahrheitsgem�� beantwortet werden, damit die Bet�ubung richtig dosiert und auch richtig wirken kann. Normalerweise h�lt die Bet�ubung zwei bis drei Stunden an. In dieser Zeit sollte man nichts essen, da durch das taube Gef�hl Verletzungen beim Essen entstehen k�nnen.
Geschrieben von Michael Mitterer on Google+
