Menu:



26.09.2013

Zahnkrone hat sich gel�st:

Sollte das Zahnhartgewebe eines nat�rlichen Zahnes weitestgehend zerst�rt sein, so fertigt der Zahnarzt eine k�nstliche Krone an, die �ber die betreffende Stelle gesetzt wird und dem Zahn auf diese Weise eine neue mechanische Festigkeit verleiht. Die k�nstliche Zahnkrone ersetzt somit die nat�rliche Krone und �bernimmt deren Funktionen. Die Materialien, aus denen derartige k�nstliche Ersatzteile gefertigt werden, sind unter anderem Gold oder Keramik; alternativ bestehen Kronen aus einem Verbund von Metallen und Keramiken.

Studie 2014 Zahnkrone Alter

Zahnarzt aufsuchen nach Lockerung der Krone:

Trotz sorgf�ltiger Herstellung der Zahnkrone im zahntechnischen Labor und dem anschlie�enden Einsetzen durch den Zahnarzt, bei dem die Passgenauigkeit nochmals �berpr�ft wird, kann es sein, dass sich die Zahnkrone l�st. Die Zahnkrone hat sich gel�st � was nun? Zun�chst einmal muss hier unterschieden werden zwischen dem Fall, in welchem sich die Zahnkrone nur lockert und der M�glichkeit, bei der sich die Zahnkrone vollst�ndig aus ihrer Halterung gel�st hat. Sofern Letzteres eingetreten ist, muss die Krone auf jeden Fall aufbewahrt werden. Nach dem L�sen der Krone sollte unverz�glich ein Termin mit dem zust�ndigen Zahnarzt, der f�r deren Einsetzen verantwortlich war, vereinbart werden. Die gel�ste Krone ist zu diesem Termin verst�ndlicherweise mitzubringen.





Zwei Alternativen: Wiedereinsetzen oder Neuanfertigung:

Der Zahnarzt entscheidet daraufhin �ber das weitere Vorgehen. Ein wesentlicher Faktor ist dabei der Zustand der Krone und die Ursache des Lockerungsvorgangs. So muss der Experte beispielsweise eine Antwort auf folgende Frage finden: "Die Zahnkrone hat sich gel�st � ist diese dennoch wiederverwendbar?" Sollte dies der Fall sein, ist lediglich ein erneutes Einsetzen der Zahnkrone notwendig. Folglich halten sich die Kosten somit in Grenzen, da sich diese nur auf das Einsetzen beschr�nken. Kostspieliger wird die Situation allerdings, wenn die Krone � aus den unterschiedlichsten Gr�nden � neu gemacht werden muss.



Zustand der Krone und Ausfallursache entscheidend:

Aufschluss gibt hierbei neben dem reinen Zustand der Krone auch der Grund des Ausfalls. Sofern Letzteres auf Karies zur�ckzuf�hren ist, ist in der Regel eine Wiederverwendung der Zahnkrone m�glich. Dasselbe gilt f�r den Fall, dass sich die Zementfuge gel�st hat. Ob die Krone ohne weitere Behandlung erneut zementiert werden kann, ist vor allem vom Zustand des Zahnstumpfes abh�ngig: Problematisch wird die Situation, wenn die Krone nicht alleine herausgebrochen ist, sondern in Verbindung mit Teilen des Zahnes. Auch wenn der Zahn unter der Krone angegriffen und besch�digt ist, passt die Krone verst�ndlicherweise nicht mehr. Muss zun�chst eine neue Krone angefertigt werden, sollte ein bereits einmal �berkronter Zahn nicht l�ngere Zeit ohne Schutz bleiben. In diesem Fall ist es empfehlenswert, die betreffende Stelle mit einem Provisorium zu �berdecken, ehe die neu angefertigte Zahnkrone eingesetzt werden kann.



Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Zahnkronen
Anzeige

- Anzeige -

Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...