Vorteile einer Goldkrone
Zahn�rzte und Kieferchirurgen bieten Goldkronen in verschiedenen Ausf�hrungen an. Je nach Modell bringen sie f�r den Tr�ger Vorteile mit sich. Die klassische Goldkrone besteht aus einer Legierung. Das weiche Edelmetall l�sst sich leicht verarbeiten und passt sich dem Tr�ger bis in kleine Details an. Bereits beim Gie�en ergibt sich f�r den Hersteller der Vorteil, dass er Gold leichter als andere Materialien in seine endg�ltige Form presst. Dar�ber hinaus verbinden sich die Au�enkanten der Goldform mit anderen Materialien. Aus diesem Grund kommen heute vermehrt Goldkronen aus mehreren Komponenten zum Einsatz.
Die unterschiedlichen Goldkronen im Vergleich
Voll- und teilverblendete Kronen beinhalten keine bis wenig Goldanteile. Ihr Vorteil liegt darin, dass der Zahntechniker sie auf einem Goldger�st anfertigt. Dieses Ger�st verf�gt �ber die gleichen Materialeigenschaften wie vollst�ndige Goldkronen. Porzellan oder verwandte Werkstoffe formen sich auf dem flexiblen Goldger�st zu einer perfekten Passform. Auch in diesem Bereich bringen teilvergoldete Kronen Vorteile. Damit eine Krone lange im Mundraum verbleibt, bedarf es guter Bedingungen im Mund und Kiefer des Patienten. Goldkronen schlie�en nicht nur auf der Haftebene ab, sondern verbinden die R�nder mit den vorhandenen Untergr�nden. Entsprechend weisen Goldkronen eine lange Haltbarkeit auf.
Widerstandsf�higkeit und weitere Eigenschaften der Goldkrone
Neben dem Randschluss und der Formbarkeit spielt die Widerstandsf�higkeit der Zahnkrone eine wichtige Rolle. Goldkronen aus hochgradigen Goldlegierungen halten starken �u�eren Einwirkungen stand. Insbesondere S�uren und die schiere Bei�kraft schaden anderen Kronen. Gold erweist sich gegen�ber beiden Schadensverursachern als widerstandsf�hig. Diese Widerstandsf�higkeit bemerken Patient und Zahnarzt auch sp�ter. Das Einsetzen einer Zahnkrone erfordert, dass der Zahntechniker einen Teil des Zahnfleisches sowie teilweise Teile benachbarter Z�hne entfernt. Bei einer Goldkrone entfernt er lediglich ein Minimum der Z�hne und des Zahnfleisches. Die haltbaren Goldkronen sorgen daf�r, dass die benachbarten Z�hne sich weniger abnutzen als bei anderen Kronen. Einige Patienten st�ren sich an der Optik der Goldkronen. Der Vorteil, im Gegensatz zu anderen Metallkronen, liegt in der Haftf�higkeit des Materials. Befinden sich die Goldkronen im sichtbaren Bereich des Kiefers, verblendet der Dentist sie mit folgenden Materialien:

- Porzellan
- Galvano-Gold-Kronen
- Kunststoff
Regelm��ig kommen Goldkronen jedoch im Bereich der Backenz�hne zum Einsatz. Dort st�ren sie die Optik nicht und entfalten Ihre einzigartige Resistenz gegen S�uren, Bakterien und andere Herausforderungen. Aufgrund des Kostenfaktors verwenden Zahn�rzte zunehmend Goldkronen mit einem gewissen Prozentsatz an anderen Metallen. Diese weisen �hnlich gute Eigenschaften wie Vollgoldkronen auf. Im Bereich des Randschlusses sowie der Vertr�glichkeit machen Patienten teilweise Abstriche.
Der Gesundheitsaspekt im Bereich der Goldkrone
Viele Patienten leiden unter Allergien gegen verschiedene Werkstoffe. Insbesondere Kunststoffe und minderwertige Metalle l�sen allergische Haut- und Schleimhautreaktionen aus. Beimischungen in Goldkronen stehen im Verdacht, Verf�rbungen im Bereich des Rachenraumes auszul�sen. Hochwertige Goldkronen, wie auch Kronen aus Galvano-Gold bringen ein sehr geringes Allergiepotenzial mit sich. Letztere bestehen im Urzustand aus reinem Gold. Ein elektrochemischer Prozess formt sie. Daraufhin verblendet der Zahntechniker sie mit goldfarbenem Material. Sie erzeugen selten Allergien. Goldkronen bieten dem Patienten Langlebigkeit sowie �sthetik und eine geringe thermische Reizwirkung. Aufgrund dessen geh�ren sie zu den beliebtesten Zahnkronen auf dem Markt.
Passende News zu Zahnkronen vom 02.09.2013:
▶Wo bekomme ich g�nstige Zahnkronen ? ▶Zuzahlungen f�r eine Zahnkrone von der Krankenkasse |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
