Menu:



22.03.2014

Werden Zahnkronen vom Amt �bernommen?

Zahnkronen geh�ren in die Kategorie festsitzender Zahnersatz. Einen Teil der Kosten f�r Zahnersatz �bernimmt die gesetzliche Krankenkasse. Die zu zahlenden Mehrkosten von den Patienten richten sich nach dem gew�nschten Zahnersatz. Die GKV orientiert sich bei ihrer Leistung an der zahn�rztlichen Therapie und an der, f�r den Zahnbefund vorgesehenen Regelversorgung.





Kosten�bernahme von GKV und PKV

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) �bernehmen in der Regel 50 Prozent der Kosten. Der Zuschuss erh�ht sich durch ein gut gef�hrtes Bonusheft auf maximal 80 Prozent. Der Zuschuss der Krankenkasse deckt die Regelversorgung, die sich aus dem � 55 SGB V ergibt. Privat Krankenversicherte erhalten einen Zuschuss, der sich aus dem Tarif ergibt, wobei der H�chstzuschuss 85 Prozent betr�gt. Einige Tarife der PKV begrenzen die Erstattung f�r den Zahnersatz pro Jahr, wodurch sich der Prozentsatz verringert. F�r Empf�nger von SGB II bietet sich in solchen F�llen ein Wechsel in den Basistarif der PKV an. Dieser Wechsel ist jederzeit machbar; hier greifen die �� 193 (5) und 204 (1) VVG. Der Basistarif enth�lt den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen, wodurch bei einer Regelversorgung keine Zusatzkosten anfallen.

Studie 2014 Zahnkrone Alter

Zahnersatz f�r Empf�nger staatlicher Hilfen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben f�r Empf�nger von Sozialhilfe und Hartz IV die M�glichkeit, den Zuschuss zu verdoppeln. Dabei beziehen sie sich auf den � 18 SGB IV (Sozialgesetzbuch IV). Zum H�rtefall z�hlen ebenfalls Versicherte, die staatliche Hilfen gem�� SGB XII, SGB II und BAf�G beziehen. Sozialamt und Jobcenter gehen grunds�tzlich von der Regelversorgung und nicht von dar�ber hinausgehenden Zahnersatz aus. Die Mehrkosten fallen dem Versicherten zur Last. Geregelt ist die Regelversorgung im � 56 Abs. 2; im � 56 Abs. 2 Satz 10 SGB V die dazugeh�renden Leistungen. Bei Zahnersatz, welchen die Krankenkasse nicht in vollem Umfang �bernimmt, ist eine �bernahme durch das zust�ndige Amt ausgeschlossen. Dies regelt der � 24 (3) Nr. 3 SGB II sowie der � 73 SGB XII.



W�hlt der Versicherte die Regelversorgung, fallen keine Zusatzkosten an. In Deutschland ist Zahnersatz ohne zus�tzliche Mehrkosten gew�hrleistet. Aus diesem Grunde greifen die Paragrafen in den Sozialgesetzb�chern f�r Empf�nger staatlicher Hilfen zum Lebensunterhalt nicht. Damit entf�llt ebenfalls die Kannleistung aus dem � 73 SGB XII. In den �� 48 ff des SGB XII ist der Zahnersatz inhaltlich einzuordnen. Der Umfang beschr�nkt sich auf die Leistung, die das SGB V vorsieht.

Sofern eine gr��ere Anzahl Z�hne f�r die Behandlung infrage kommt, ist die Krankenkasse berechtigt, einen Sachverst�ndigen hinzuzuziehen. Nach seinem Befund erstellt die GKV die Zusage f�r die Kosten�bernahme mit dem Betrag, den sie leistet. Die H�rtefallregelung betrifft Versicherte, die Hilfen zum Lebensunterhalt erhalten und solche, die �ber ein geringes Einkommen verf�gen. Implantate geh�ren nicht zum bezuschussungsf�higen Zahnersatz. Dies gilt ebenso f�r Keramikverblendungen und andere, von der Regelleistung abweichende Formen gem�� � 55 Abs. 1 SGB V. Unter der Regelleistung verstehen die Krankenversicherungen beispielsweise eine herausnehmbare Modellgu�prothese. Die bezuschussungsf�higen Leistungen von GKV und PKV beinhalten neben Zahnersatz ebenfalls dessen Reparatur. Weder � 24 Abs. 3 Nr. 3 SGB II noch � 73 SGB XII unterscheiden zwischen Zahnersatz und Zahnersatzreparatur. Dies gilt ebenfalls f�r die H�rteregelung der Krankenkassen.

Passende News zu Zahnkronen vom 02.09.2013:

Wo bekomme ich g�nstige Zahnkronen ?

Zuzahlungen f�r eine Zahnkrone von der Krankenkasse

Wie hoch ist Ihr Eigenanteil f�r eine Zahnkrone ?

Wer zahlt Zahnkronen ?

Wie die Zahnkronen reinigen ?

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Zahnkronen
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...