Keramikkronen:
Eine k�nstliche Zahnkrone wird immer dann eingesetzt, wenn die nat�rliche Zahnkrone zerst�rt ist und
eine normale Zahnf�llung nicht mehr ausreicht. Hierf�r stehen verschiedene Materialien wie Gold, Kunststoff
oder Keramik zur Verf�gung. Die Zahnkrone funktioniert als eine Art Haube, welche die ansonsten
verdeckten und vor allem sehr empfindlichen Zahnbestandteile (z.B. Zahnhals, Zahnstumpf) verdeckt.
Keramik ist ein sehr beliebtes Material f�r Zahnkronen. Gleichzeitig sind Keramikkronen im Gegensatz
zu anderen Materialien g�nsti, robust bzw. wiederstandsf�hig und halten extrem lange.
Au�erdem sieht Keramik sehr nat�rlich aus und imitiert den nat�rlichen Glanz echter Z�hne. Au�erdem zeigt sich das Material relativ robust gegen�ber zahnf�rbenden Nahrungs- und Genussmitteln, wie Kaffee oder Nikotin. W�hrend Kunststoffe oder andere Metalle (z.B.) Gold oftmals eine Allergie bei der betroffenen Person hervorrufen, ist dies bei Keramik nicht der Fall. Auch ist Keramik ein relativ g�nstiges Material, was die Anschaffungskosten nat�rlich erheblich minimiert. Es gibt Voll-, Teilkeramik- und Verblendkronen, die aus dem Material angefertigt werden.
Mittlerweile gibt es neben den normalen Kronen auch einen Zahnersatz, der sich Veneers nennen. Diese
extrem d�nnen Keramikschalen werden vor allem im Bereich der Frontz�hne eingesetzt. Veneers werden auf
die Z�hne draufgesetzt. Dar�ber hinaus werden komplette Zahnprothesen aus Keramik gefertigt. Die
Herstellung ist allerdings sehr aufwendig und auch kostenintensiver. Daher sollte man sich schon
fr�hzeitig �ber die Finanzierung Gedanken machen.
So kann eine Zahnzusatzversicherung die Kosten bei
einem m�glichen Zahnersatz in Kombination mit dem gesetzlichen Festzuschuss erheblich senken. Die
Versicherung gibt es bereits f�r wenig Geld bei diversen Versicherungstr�gern. Des Weiteren kann man
dar�ber nachdenken, den Zahnersatz im Ausland fertigen zu lassen. Auch deutsche Dentallabore lassen
den Zahnersatz immer h�ufiger aus dem Ausland produzieren und k�nnen diesen dann auch g�nstiger anbieten.
Weitere Infos zum Thema:
Wieviel Zuschuss geben Krankenkassen bei Keramikkronen?Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
