Menu:



08.07.2014

Abgebrochene Zahnwurzel

Eine abgebrochene Zahnwurzel ist meistens mit erheblichen Schmerzen verbunden. Daher sollte man schnellstm�glich einen Zahnarzt aufsuchen, der die defekte Stelle behandelt. Die h�ufigste Ursache f�r eine abgebrochene Zahnwurzel besteht darin, dass zuvor der Zahn durch �u�ere Einwirkung besch�digt wurde. In vielen F�llen handelt sich bei den betroffenen Z�hnen um die oberen und unteren Frontz�hne. Meistens geschieht dies durch einen Unfall, bei dem der Zahn abgebrochen wurde und die Sch�digung desselbigen bis in die Wurzel reinreicht. Man spricht in diesem Fall auch von einem schwerem Zahntrauma und einer Wurzelfraktur. Oftmals bleibt nichts anderes �brig, als den betroffenen Zahn zu ziehen. Dies ist aber von der Schwere der Fraktur abh�ngig.

Wurzelbehandlung erfolgreich

Durch den Verlust des Zahnes entsteht nat�rlich eine Zahnl�cke, die man als Patient gerade im sichtbaren Frontbereich der Z�hne nat�rlich schnell wieder geschlossen habe m�chte. Hierf�r stehen diverse Implantate zur Verf�gung, die in die Zahnl�cke eingesetzt werden. Zu den bekanntesten geh�ren sicherlich die Zahnkronen und Zahnprothesen. Kronen haben dabei den Vorteil, dass sie in der Regel l�nger halten, als Prothesen und durch eine k�nstliche Wurzel (h�ufig Titan) fest am Kieferknochen verschraubt werden. Der sichtbare Teil einer Krone kann aus den verschiedensten Materialien bestehen. So gibt es metall-, keramik- und galvano-goldbasiert Kronen. Generell sollten man im Falle einer abgebrochenen Zahnwurzel relativ schnell den Zahnarzt aufsuchen.





Die Krone hat au�erdem den Vorteil, dass beim Tragen keinerlei Druckstellen entstehen. Allerdings bevorzugen die meisten Patienten gerade im Frontbereich eine "nat�rliche" L�sung, so dass sich die Krone von den anderen Z�hne nicht sonderlich unterscheidet.
Wenn man eine Krone tr�gt, sollte man diese regelm��ig vom Zahnarzt kontrollieren lassen. So vermeidet man eventuelle Entz�ndungen oder Sch�den an derselbigen.



Die Zahnprothese hingegen ist ein herausnehmbarer Zahnersatz. Das bedeutet auch, dass man diesen zur Reinigung auch herausnehmen kann. Allerdings muss man bei einer Zahnprothese immer aufpassen, dass keine Druckstellen entstehen bzw. der Zahnersatz auch richtig sitzt.


Mein Fazit zu abgebrochenen Zahnwurzeln:

Pers�nlich habe ich von diesem Fall eher selten geh�rt. Es scheint aber schon so, dass die Zahnwurzel empfindlich von den Bakterien belagert wurde, so dass sie nicht mehr gen�gend widerstandsf�hig gewesen ist. Man muss hier generell unterscheiden, ob es durch die Behandlung der Zahnwurzel passiert ist, Stichwort Zahnwurzelresektion. Oder eventuell eine starke bakterielle Entz�ndung. Mittlerweile gibt es schon speziell Fachleute in der Zahnmedizin, die sich nur um das Thema Zahnwurzel besch�ftigen. Bestens ausgestattete Praxen und Ger�te, damit die Ursache f�r diesen Defekt gr�ndlich untersucht werden kann.

Wurzelbehandlung Krankenkasse

Hierbei bitte beachten, dass die Praxen spezielle Ger�te verwenden, die Kosten werden in einigen F�llen auf die Patienten umgelagert. Daher auf jeden Fall immer fragen, was die Behandlung kostet, damit Sie sp�ter keine b�se �berraschungen erleben m�ssen. Ansonsten immer mein Standard-Tipp, suchen Sie eine zweite Zahnarztmeinung, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Denn ohne Wurzel, kein nat�rlicher Zahn.


Passende Beitr�ge zu Wurzelbehandlung vom 12.02.2014:

Zahnwurzelentz�ndung

Wurzelbehandlung Kosten

Zahnwurzelresektion

Zahnschmerzen nach Wurzelbehandlung

Was hilft gegen Wurzelentz�ndung ?

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.






Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Wurzelbehandlung
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...