Menu:



30.12.2012

Wann Praxisgeb�hr beim Zahnarzt zahlen ?

Die Praxisgeb�hr wurde Anfang 2004 eingef�hrt. Demnach ist die Praxisgeb�hr in H�he von 10 Euro pro Quartal bei �rzten und somit auch Zahn�rzten zu entrichten. Diese Geb�hr ist vom Patienten zu zahlen, wenn:

  • er vom Arzt telefonisch beraten wird
  • er den zahn�rztlichen Notdienst in Anspruch nimmt
  • er zum ersten Mal im Quartal Kontakt zu seinem Arzt hat
  • er gesetzlich versichert ist
  • er das 18. Lebensjahr �berschritten hat
  • eine Individualprophylaxe durchgef�hrt wird
  • eine �berweisung vom Zahnarzt zum Implantologen innerhalb eines Quartals vorliegt
  • man innerhalb eines Quartals zum zahnnotdient geht und die Praxisgeb�hr Quittung vorlegt.

Sie werden das sicherlich schon bemerkt haben, sobald Sie Ihren Zahnarzt in einem neuen Quartal aufsuchen, fragt die freundliche Zahnarzthelferin zuerst nach Ihrer Versichertenkarte und zus�tzlich 10 Euro f�r die Praxisgeb�hr. Diese Geb�hr ist auf jedem Fall vor der Behandlung zu entrichten. Zahlt der Parient diese Geb�hr nicht, kann der Zahnarzt die zahn�rztliche Behandlung verweigern. Wichtig zu erw�hnen ist, im Falle eines Besuches Ihres Hausarztes und Ihres Zahnarztes im selben Quartal m�ssen sie zweimal die Geb�hr von 10 Euro entrichten, also insgesamt 20 Euro. Sie f�llt bei Ihrem Zahnarzt auch nur dann an, wenn eine zahn�rztliche Behandlung durchgef�hrt wurde.





Wann mu� man keine Praxisgeb�hr zahlen ?

  • nur eine Vororgeuntersuchung beim Zahnarzt durchgef�hrt wird
  • als Privatpatient
  • wenn Sie f�r die Zuzahlung seitens Ihrer Krankenkasse befreit sind
  • eine �berweisung eines anderen Zahnarztes im selben Quartal vorliegt
  • nur eine Kontrolluntersuchung druchgef�hrt wird
  • unter dem 18. Lebensjahr

Im Zusammenhang mit der wichtigen zahn�rztlichen Vorsorgeuntersuchung sind R�ntgen, Zahnsteinentfernung, Vitalit�tspr�fungen sowie parodontalen Screening-Indexes von Praxisgeb�hr befreit.

Zahnarztwechsel Umfrage 2014

Bei einer Professionellen Zahnreinigung die Kassengeb�hr zahlen ?

Generell ist die professionelle Zahnreinigung eine private Kassenleistung, daher mu� der Patient die Kosten hierf�r tragen. Da diese Reinigung komplett vom Patienten gezahlt wird, darf deshalb keine Praxisgeb�hr von der Zahnarztpraxis eingezogen werden.


Wof�r ist eigentlich die Praxisgeb�hr ?

Die Praxisgeb�hr z�hlt praktisch zus�tzlich zum Einkommen des Arztes. Es handelt sich hierbei um eine Art Abschlag, die Zahn�rzte vorab erhalten, und wird dann mit Honoraren berechnet, die er von den Krankenkassen erh�lt. In den letzten Jahren brachte die Geb�hr einige Milliarden f�r die gesetzlichen Krankenkassen ein, wie man hier sieht:

2005: 2,00 Mrd. €
2006: 1,93 Mrd. €
2007: 1,90 Mrd. €
2008: 1,92 Mrd. €
2009: 1,88 Mrd. €
2010: 1,93 Mrd. €

Welche Ausnahmen und Befreiungsm�glichkeiten gibt es ?

Wenn man finanziell nicht so gut aufgestellt ist, dann kann man sich von der Praxisgeb�hr befreien lassen. Bedingung ist, da� die vorgeschriebene Belastungsgrenze von 2% bzw 1% des Nettoeinkommens erreicht wurde. Bei ALG-II und Hartz IV Empf�nger hei�t das, die Belastungsgrenze betr�gt dies 83, 27 Euro und bei chronisch Erkrankten 41,66 Euro pro Jahr. Ist diese H�he erreicht, ist es m�glich f�r die erw�hnten Gruppe, sich von den weiteren Zuzahlungen von der gesetzlichen Krankenkasse befreien zu lassen. Ber�cksichtigt f�r die Belastungsgrenze werden:

  • Zuzahlung bei Medikamenten
  • Zuzahlungen f�r Krankenhausaufenthalt

Hierf�r werden die entsprechenden Betr�ge zusammen gerechnet. Wichtig f�r Sie als Patient ist dann, da� Sie die Quittungen und Belege f�r Medikamente und Krankenhaus sorgf�ltig aufbewahren. Generell ist es so, da� die Summe der Zuzahlungen nicht mehr als 2 % Ihres Bruttoeinkommens betragen darf. Bei den chronisch erkrankten Patienten betr�gt der Wert bei 1 %.


Erste Krankenkasse schafft Praxisgeb�hr ab:

F�r viele Patienten sicherlich ein Highlight. Doch hierzu sollte man bei der Hanseatische Krankenkasse (HEK) versichert sein. Am 5.7.2012 berichetete die Bild.de, da� die Hanseatische Krankenkasse die Praxisgeb�hr f�r Zahnarztbesuche abschafft und dies r�ckwirkend bis Januar 2012.
Sicherlich ein Resultat von den letzten Rekord-�bersch�ssen. Insgesamt sind 400.000 Patienten bei der HEK versichert und d�rfen sich somit auf diese Meldung freuen. W�nschenswert w�re, da� ebenfalls die Mitstreiter diese Kassengeb�hr f�r Zahnarztbesuche abschafft. Bislang hatten sich 11 von 16 Bundesl�ndern f�r die Abschaffung der Praxisgeb�hr stark gemacht. Diese Geb�hr wurde damals noch von der SPD eingef�hrt, da� nur nebenbei bemerkt.
Die Patienten der HEK m�ssen erstmal weiterhin pro Quartal die 10 Euro zahlen. Reichen die HEK-Versicherten die Geb�hren-Quittung mit dem Zahnarzt-Bonusheft bei der Kasse ein, dann wird das Geld zur�ckerstattet. Mehrere gesetzliche Krankenkassen haben aufgrund der Rekord�bersch�sse angek�ndigt, ihren Mitgliedern unter bestimmten Bedingungen die Geb�hr zu erstatten. Jetzt ist die Politik am Zug.


Warum sind viele �ber die Geb�hr ver�rgert ?

Es streiten sich einige Patienten �ber den Namen Praxisgeb�hr. Denn eigentlich handelt es sich um eine Geb�hr die f�r die gesetzliche Krankenkassen zu entrichten ist. Der Name "Praxis" lenkt den �rger der Patienten eher auf die Zahnarztpraxis. Und die zahnarztpraxis vor Ort mu� dann sehr h�ufig dem ver�rgerten Patienten den Sinn und Zweck dieser Zahlung erl�utern. Zudem kommt noch, da� sich sicherlich einige Patienen zweimal �berlegen zum Zahnarzt zu gehen, wenn Sie sich in einem neuen Quartal befinden und wieder eine Zahlung dieser Geb�hr zu entrichten ist. Auch Leute, die weniger finanzielle Mittel zur verf�gung haben, m�ssen behandelt werden. Die zahlung der Geb�hr bewegt die erkrankten Patienten wohl nicht, regelm��ih Ihren Arzt aufzusuchen, wenn dann mal wieder die ber�hmten 10 Euro f�llig sind.

Update: Ab dem 1.1.2013 m�ssen Sie keine Praxisgeb�hr beim Zahnarzt zahlen.


Passende Beitr�ge zu Zahnarzt 04.12.2014:

Was sollte man bei einem Zahnarzt-Wechsel beachten ?

Bonusheft Ratgeber - Mehr Geld von der Krankenkasse

Zahnarzt Kosten pr�fen

Welche M�glichkeiten gibt es, wenn der Zahnarzt gepfuscht hat ?

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��