F�llungen Zahnarzt:
Das Einsetzen von F�llungen geh�rt zu den Hauptt�tigkeiten eines Zahnarztes. F�llungen werden immer dann
notwendig, wenn der Zahn zuvor erkrankt ist und das besch�digte Material vom Zahnarzt entfernt wurde. In
der Regel ist Karies f�r den schlechten Zustand der Z�hne verantwortlich und sorgt daf�r, dass der
sch�tzende Zahnschmelz unwiederbringlich zerst�rt wird. Nachdem der Karies mittels eines Bohrers oder
durch einen Laser entfernt wurde, befindet sich am und im Zahn ein Loch, welches durch den Einsatz einer
F�llung geschlossen wird. Mittlerweile gibt es verschiedene Arten von F�llungen, die bei der Behandlung
zum Einsatz kommen. Zu den bekanntesten z�hlen Kunststoff, Keramik, Gold und Amalgam (Gemisch aus Silber
und Quecksilber).
Besonders beliebt ist hingegen eine Keramikf�llung. Diese h�lt nicht nur bombenfest, sondern verleiht dem Zahn auch ein nat�rliches Aussehen. Allerdings sind Keramikf�llungen mit ca. 300 Euro bis 500 Euro auch ein wenig teuer. Da die Krankenkasse nur einen Festkostenzuschuss von rund 40 Euro gew�hrt, muss den Rest selbst berappen. Setzt der Zahnarzt F�llungen aus Kunststoff ein, kommt man bei der Behandlung deutlich g�nstiger weg. Diese kosten n�mlich nur zwischen 30 Euro und 80 Euro. Im Vorderbereich der Z�hne �bernimmt die gesetzliche Krankenkasse in den meisten F�llen sogar die Kosten f�r eine Kunststofff�llung.
Schlie�lich sieht man diesen Zahnbereich von au�en und da k�nnen andersartige
F�llungen zu einem optischen Nachteil werden und stark die Psyche des Menschen beeintr�chtigen.
Amalgamf�llungen werden dagegen von den Krankenkassen komplett �bernommen. Sie halten rund acht bis 10
Jahre. Allerdings sollte man vorab testen, ob man gegen die Substanz allergisch ist. Eine
Unvertr�glichkeit kann n�mlich stetige Kopfschmerzen oder dauerhafte Schwindelattacken zur Folge haben.
Die Kosten f�r eine F�llung kann man aber auch ganz leicht durch eine Zahnzusatzversicherung senken. Der
Abschluss einer solchen Versicherung muss nat�rlich vor einer m�glichen Erkrankung erfolgen, lohnt sich
aber durch die relativ niedrigen monatlichen Beitr�ge auf alle F�lle. F�llungen Zahnarzt gibt es
einige Varianten, aber am besten ist es immer, wenn Sie mir Ihrem Zahnarzt dar�ber sprechen.
Passende Beitr�ge zu Zahnf�llungen vom 04.02.2014:
▶Welche Erstattungen gibt es von der Krankenkasse ? ▶Entz�ndung unter der Zahnf�llung ▶Welche Zuzahlungen f�r die F�llung sind m�glich ? |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
