Amalgam
Eine Zahnf�llung aus Amalgam ist den meisten Zahnpatienten sicherlich noch bestens bekannt. Amalgam ist eine F�llung,
die aus unterschiedlichen Materialien besteht. Bestandteile dieser Art der F�llung ist Silber sowie Quecksilber. Gerade
diese Amalgamf�llung wird schon mehr als seit 100 Jahren in der Zahnmedizin verwendet. Doch in den vergangenen Jahren
gibt es immer wieder viele Kritiker, die sich nicht sicher sind, ob diese Zahn-F�llung gesund f�r den menschlichen
Organismus ist. Allerdings gilt hier zu sagen, da� Amalgam die �lteste F�llung ist und von vielen unterschiedlichen
Zahnmedizinern untersucht und verbessert wurde.
Gerade die lange Haltbarkeit ist einer der positiven Merkmale von
Amalgam. Dazu kommt noch, da� die Amalgam F�llung aufgrund deren Herstellung sehr g�nstig und preiswert ist und somit
f�r die Krankenkasse im Vergleich zu den Zahnf�llungen aus Kunststoff oder Keramik keine hohen Kosten entstehen. Der Vorteil
ist dann bei den Patienten, da� sie im Vergleich zu anderen F�llungen nicht mehr zuzahlen m�ssen, was gerade in der
heutigen schwierigen Finanzsituation viele Leute zu Gute kommen d�rfte.
Immer mehr Patienten lassen sich allerdings diese F�llungen aus Amalgam aus den Z�hnen entfernen, obwohl diese lange haltbar und kosteng�nstig f�r die Krankenkasse ist. Denn in der heutigen Zeit spielen die Haltbarkeit eine wichtige Rolle und parallel dazu immer wichtiger das Aussehen. Amalgam ist leider im Mund sehr auff�llig durch den grauen Farbton.
Viele Patienten leider dadurch, weil sie nicht mehr offen ihre Z�hne beim Lachen zeigen k�nnen. Immer mehr Zahnpatienten
gehen sogar soweit, da sie die unsch�nen F�llungen aus Amalgam nach und nach durch Kunststoff ersetzen lassen. Hierbei
sollte auf jeden Fall mit dem Zahnarzt gesprochen werden, da bei Entfernen von Amalgam das Quecksilbergemisch durch
Aufbohren und Entfernen freigesetzt wird.
Hierf�r hat der Zahnarzt dann eine spezielle Tablette beziehungsweise ein
Pr�parat f�r den Patienten, um die nicht ungef�hrliche Freisetzung von Quecksilber entgegenzuwirken. Die Diskusssionen
um Amalgam kommen leider immer sehr oft vor, da� sie regelm��ig in den Medien publiziert werden.
Passende Beitr�ge zu Amalgamf�llungen vom 18.11.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
