Abformung
Eine Abformung wird beispielsweise dann gebraucht, wenn der Patient eine Zahnkrone bekommt. Um die Zahnkrone herstellen zu k�nnen, wird ein Abdruck ben�tigt, nach dessen �Muster� dann die Krone angefertigt wird. Abformung und Abdruck werden meist synonym verwendet, obwohl der Abdruck, wenn man es ganz genau nimmt, das Ergebnis einer Abformung ist. Durch die Abformung erh�lt das zahntechnische Labor eine Negativform, die dann mit Gips oder �hnlichem ausgegossen wird. So entsteht ein Modell, nach dem dann der Zahnersatz etc. angefertigt werden kann.
Abformung bei Zahnkronen:
Kann der besch�digte Zahn nicht mehr mit einer Zahnf�llung repariert werden, wird der Zahnarzt eine Zahnkrone vorschlagen. W�hrend die F�llung im Zahn verankert wird, ist das bei der Krone anders. Diese umfasst quasi den Zahn und gibt ihm damit wieder Stabilit�t. Durch die modernen Methoden sehen Zahnstumpf und Krone v�llig nat�rlich aus und sind auf den ersten Blick von den nat�rlichen Z�hnen nicht zu unterscheiden. Damit die Zahnkrone aber auf den Zahnstumpf exakt angepasst werden kann, ist es n�tig, vorher eine Abformung zu machen. Meist benutzt der Zahnarzt oder die Zahnarzthelferin dazu eine silikon�hnliche Masse, die den Zahnstumpf abbildet und die dann ans zahntechnische Labor weitergeleitet wird. Hier kann dann die Krone angefertigt werden. Damit die Krone auch die richtige H�he hat, wird auch ein Abdruck des Gegenkiefers ben�tigt, der ebenfalls bei der Sitzung mit angefertigt wird.
Abformung bei Knirscherschienen:
N�chtliches Z�hneknirschen ist dem �Knirscher� an sich meist gar nicht bewusst. Manche Menschen wundern sich, dass sie am Morgen m�de und wie zerschlagen aufwachen und oftmals mit Kopf- und Nackenschmerzen zu k�mpfen haben. Eine Ursache daf�r kann das n�chtliche Z�hneknirschen sein. H�ufig fallen die �Knirscher� erst auf, wenn sie zur j�hrlichen Kontrolluntersuchung zum Zahnarzt gehen und dieser feststellt, dass die Z�hne durch das n�chtliche Knirschen besch�digt worden sind.

Meist wird der Zahnarzt dann eine Knirscherschiene vorschlagen, die das n�chtliche Z�hneknirschen eind�mmen kann. Vor allem werden die Z�hne nicht mehr weiter besch�digt. Um die Knirscherschiene anzufertigen, muss der Zahnarzt ebenfalls einen Zahnabdruck machen, nach deren Muster dann die Schiene angefertigt werden kann.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
