Der Zahn pocht unter der Zahnkrone
Bei pochenden Schmerzen unter der Zahnkrone empfiehlt sich ein sofortiger Besuch beim Zahnarzt. Schmerz und Druckempfindlichkeit eines verblendeten Zahns weisen auf eine m�gliche Infektion hin. Unter der Krone sammeln sich im schlimmsten Fall Bakterien, die zu Karies oder Abszessen f�hren. Ein l�ngerer Aufschub verschlimmert das Problem. Letztendlich folgt eine Entz�ndung des gesamten Kiefers. Darum suchen Betroffene den Dentisten auf, der die Krone aufbohrt und die Ursache des Schmerzes sucht. Gilt diese als behoben, f�llt er die Krone wieder.
Warum der Zahn unter der Krone schmerzt
Wie andere Reizungen erscheint Zahnschmerz gleicherma�en als Warnsignal des K�rpers. Unerl�sslich zeigt sich die Suche nach der Schmerzursache, um das Leiden zu beheben. Unter der Zahnkrone entstehen Empfindlichkeiten, wenn der Nerv Irritationen sp�rt. Charakteristisch hierf�r erscheint Karies. Ein Infekt im Zahnschmelz ruft keine Empfindungen hervor, weil es keine Verbindung zum Zahnmark (Pulpa) aufweist und keine Nerven enth�lt. Dagegen befindet sich im Zahnbein (Dentin) ein Nervenstrang, der speziell nach dem Genuss von s��en Speisen unangenehm zieht. Des Weiteren machen sich W�rme- und K�ltereize im Zahn stark bemerkbar.
Je tiefer der kari�se Defekt in den Zahn dringt, desto intensiveren Schmerz ruft er hervor. Erreicht die Infektion das Zahnmark, scheint die Pein unertr�glich. Das liegt an der Entz�ndung der Pulpa, die aus diesem Grund auf die Nervenfasern dr�ckt. Deshalb dehnt das Zahnmark sich nicht l�nger aus. Die Lebensf�higkeit des betroffenen Zahns existiert nicht mehr. Speziell unter der Zahnkrone stirbt der Zahn ab und f�hrt zu Bakterienbefall des Mundraums.
Gef�hrliche Komplikationen unterhalb der Zahnkrone
Ein �berkronter Zahn, in dem sich eine Entz�ndung einnistet, reagiert bei lauwarmen Speisen mit einem unangenehmen Klopfen und Pochen. Entstanden Komplikationen beim Aufsetzen der Krone, tritt dieser Schmerz wom�glich erst nach ein bis zwei Wochen ein. Der zust�ndige Zahnarzt fertigt zur Ursachen-Suche ein R�ntgenbild (Zahnfilm) des Zahns an. Erscheint darauf keine Entz�ndung des Zahnfleisches erkennbar, liegt die Irritation der Kieferh�hle im Bereich des M�glichen. Ein solcher Fall entsteht, wenn die Bakterien, die sich unter der Krone sammeln, auf den Kiefer �bergreifen. Sobald Patienten unter Zahnkronen einen schmerzenden Reiz empfinden, bohrt ein guter Zahnarzt die Krone mittig auf. Zwar entstehen in der Folge Mehrkosten, jedoch besteht kein weiterer Zweifel �ber den Schmerzursprung. Treten aus der aufgebohrten Zahnkrone �bel riechende F�ulnisgase, liegt der Schluss nahe, dass die Zahnwurzel partiell oder vollst�ndig abstirbt. Ein Zahn, der diese Merkmale aufweist, geh�rt sofort extrahiert, da gef�hrliche Entz�ndungen drohen. Patienten, die eine Zahnkrone mit einem leblosen (avitalen) Zahn besitzen, f�hlen neben dem Schmerz weitere Begleiterscheinungen. Entsprechend der fortgeschrittenen Infektion treten Sch�ttelfrost, Fieber und Erbrechen auf. Die Nahrungszufuhr begleitet in einem solchen Fall starker Schmerz im gesamten Kieferbereich. Hausmittel, um die Empfindlichkeit bis zum Zahnarztbesuch zu lindern, stellen Salzwassersp�lungen und Soledum dar.

Die zahn�rztliche Zweitmeinung im Ernstfall
Pocht der Zahn unter der Zahnkrone und der Zahnarzt reagiert nicht angemessen, nehmen Patienten die Zweitmeinung eines anderen Zahnarztes in Anspruch. Dieser f�hrt Untersuchungen durch und schreibt im Ernstfall Krankmeldungen aus. Trotzdem gilt laut Krankenkasse die Regel, dass der "Haus-Zahnarzt" den schmerzenden Zahn weiter behandelt.
Weiterf�hrende Infos zum Thema:
Eiter unter ZahnkroneEiter Zahnfleisch
Schmerzen Zahnkrone
Probleme mit neuen Zahnkronen
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
