Zahn Br�ckenglied Kosten:
Zahn Br�ckenglied Zahnbr�cke Kosten variieren und lassen sich nur unter Vorbehalt verallgemeinern. Variabel sind Material und Gr��e der Br�cke, d. h. die Menge der Zahnl�cken, die zu �berbr�cken sind. F�r den Ersatz nur eines Zahnes hat die Bundeszahn�rztekammer den eigenen Kostenanteil mit folgenden Sch�tzungen bekannt gegeben:
- Wird der Zahn im vorderen Kieferbereich ersetzt und auf der Vorderseite mit Keramik beschichtet, ist mit Kosten zwischen 415 und 465 Euro zu rechnen.
- Eine Beschichtung auf beiden Seiten des vorderen Zahnes mit der �sthetischen Keramik bel�uft sich auf 550 bis 755 Euro.
- Im Seitenbereich wird ein fehlender Zahn ohne Keramikbeschichtung etwa 325 bis 425 Euro kosten.
- Ein Modell mit einem kompletten Keramik�berzug kostet dagegen 725 bis 1025 Euro.
Kosten f�r den Zahnersatz und das Bonusheft:
Die Br�ckenglied Kosten werden unter bestimmten Bedingungen zu 50 % von der Krankenkasse �bernommen, ergeben also die oben erw�hnten Kosten. Zuerst wird durch den Zahnarzt ein Kosten-und Heilplan f�r Zahnersatz ermittelt, der durch die Krankenkasse gew�hrt wird. Liegt eine Regelindikation vor, werden die durch den Zahnarzt berechneten Kosten zu 50 % �bernommen. Die Regelindikation liegt vor, wenn nicht mehr als 4 Z�hne pro Kiefer fehlen. Daran wird bemessen, ob die Br�cke tats�chlich das angemessene Mittel ist oder eine Zahnprothes anzufertigen ist. Teure Metallmischungen mit hohem Goldanteil, sowie zahn�sthetische Beschichtungen im Seitenbereich werden vom Patienten selbst getragen, wenn er diese w�nscht.
F�r die Kosten einer Zahnbr�cke ist es m�glich, durch das Bonusheft der Krankenkasse einen h�heren Satz der Kosten�bernahme zu bekommen. Durch das Bonusheft wird vom Patienten der regelm��ige Zahnarztbesuch nachgewiesen. Das Bonusheft wurde urspr�nglich eingef�hrt, um gr��eren Zahnsch�den vorzubeugen. Weist der Patient 5 Jahre den j�hrlichen Besuch beim Zahnarzt nach, erh�ht sich die anteilige Kosten�bernahme auf 60 %. Bei 10 Jahren werden es sogar 65 %. Wird eine Br�cke durch eine entstandene Zahnl�cke notwendig, z�hlen allerdings die letzten Jahre. Fehlt im Nachweis ein Jahr in der Besuchskette verringert sich der Zuschuss durch die Krankenkasse wieder auf die �blichen 50 %.

In jedem Fall lohnt sich ein Preisvergleich der verschiedenen Zahn�rzte. Die von den Krankenkassen abgedeckten Kosten sind festgeschrieben. Gerade bei Leistungen, die die Regelindikation �berschreiten, wie etwa ein vollst�ndiger Keramik�berzug, variieren die Preise jedoch unter den Zahn�rzten. Die einfachste Br�cke f�r einen Zahn kostet etwa 300 Euro. Mit verschiedenen Zusatzleistungen ist es m�glich, dass sich dieser Preis auf etwa 2.000 Euro erh�ht. Online lassen sich Preisvergleiche durchf�hren, um den geeigneten Anbieter zu finden. So sind manchmal sogar Preisersparnisse um mehrere Hundert Euro m�glich. In jedem Fall ist der regelm��ige Gang zum Zahnarzt wichtig, um weitere 10 % Krankenkassenzuschuss zu bekommen.
Passende Beitr�ge zu Zahnbr�cken:
▶�Was machen wenn Zahnbr�cke herausgefallen ist ? ▶�Zahnbr�cke oder Zahnimplantat ? |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
