Kariesrisiko
Der Karies ist in Deutschland immer noch die gr��te Volkskrankheit und gerade deshalb ist es wichtig auf eine optimale Zahngesundheit zu achten. Das Kariesrisiko ist gerade in den jungen Jahren sehr gro�, bedeutet Kleinkinder und Jugendliche lassen sich noch sehr einfach von den S��igkeiten oder s��haltigen Getr�nken verf�hren. Man spricht von Kariesrisiko, weil bestimmte Zust�nde im Mud oder Zahngebiss den Karies hervorrufen k�nnen. Es gibt bestimmte Risiken, die den Karies verursachen wie zum Beispiel Engstand der Z�hne, s��haltige Lebensmittel und Getr�nke, ung�nstige Zahnfehlstellungen, nicht entfernter Zahnstein oder Plaque, Unzureichende Fluoridzufuhr, zu wenig Speichel. Es gibt aber auch einige Tabletten, die den wichtigen Zahnschmelz empfindlich reizen, was man dann bei den Nebenwirkungen lesen kann.
Das Kariesrisiko ist sicherlich bei sehr vielen Zahnpatienten gegeben, besonders bei Kleinkinder und Jugendliche. Daher ist es umso wichtiger auf eine gr�ndliche und ausf�hrliche Zahnpflege zu achten. Tendenziell werden die Z�hne von den meisten Patienten zu wenig gepflegt und geputzt und das meistens mit fatalen gesundheitlichen und finanziellen Folgen. Viele Menschen gehen sehr ungern zum Zahnarzt, da sie unter einer gewissen Zahnarztangst leiden. Die �ngste k�nnen aus der Jugend begr�ndet sein, aber es empfiehlt sich wegen der Zahngesundheit alle sechs Monate seinen Zahnarzt zur Kontrolluntersuchung aufzusuchen. Denn wenn das duch Karies entstandene Loch zu gro� f�r eine konventionelle Zahnf�llung geworden ist, dann ist oftmals nur noch der Einsatz von Zahnkronen m�glich. Seit der letzten Gesundheitsreform zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch einen geringen Zuschu�, wodurch die meisten B�rger schon zus�tzlich eine private Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben. Deshalb ist es zu empfehlen, da� Sie immer auf eine gr�ndliche Zahnpflege achten, um das Kariesrisiko einzud�mmen oder zumindest verringern.
Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
