Menu:



Karies:

Der Karies ist eine Zahnerkrankung, die eigentlich unter Einhaltung der Zahnpflegetipps, zu vermeiden ist. Hier wird n�mlich empfohlen, da� die Z�hne regelm��ig dreimal pro Tag gr�ndlich gereinigt werden sollten. Zus�tzlich sollte man noch parallel die bekannte Zahnseide verwenden, um auch die Zahnzwischenr�ume gr�ndlich zu s�ubern. Der unangenehme und schnell bermerkbare Karies entsteht durch ungesunde Ern�hrung, wie zum Beispiel zu viel Zucker.





Der Karies entsteht beispielsweise aus dem l�ngerdauerenden Zusammentreffen von Kohelnhydraten und Bakterien am Zahn. Wichtig beim Z�hnereinigen ist allerdings immer, da� Sie nicht eine zu harte Zahnb�rste und zu aggresive Zahnpasta verwenden. Denn dadurch wird das Zahnfleisch zu stark beansprucht und der Zahnschmelz k�nnte dadurch zu sehr belastet werden.

Einige Zahn�rzte empfehlen zur Kariesvermeidung spezielle Zahncremes, beispielsweise mit einem erh�hten Anteil von Fluoriden. Wenn Sie allerdings h�ufiger von Karies betroffen sind, sollten Sie sich auf jeden Fall ausf�hrlich von Ihrem Zahnarzt beraten lassen. Denn nicht immer sind zuckerhaltige oder s�urehaltige Lebensmittel der Grund f�r Karies. Es kann auch gentechnische Gr�nde f�r Ihre Zahnerkrankung haben. Aber sicher ist es immer, sich ausf�hrlich �ber die Vorbeugung von Karies schlau zu machen. Und auch Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken, wenn Sie zuk�nftig auf regelm��igere Zahnpflege achten, denn die gesetzliche Krankenversicherung �bernimmt sein einigen Jahren nicht mehr alle Kosten f�r diverse Zahnf�llungen.





Der rechtzeitige Abschlu� einer Zahnzusatzversicherung kann sich hierbei schnell bezahlbar machen. Denn diese Versicherung deckt die meisten Zusatzkosten, welche von der gesetlichen Krankenkasse �berhaupt nicht mehr gezahlt wird.

Was hilft gegen Karies ?

Karies geh�rt zu den Volkskrankheiten der Menschen. Nicht selten kann der Karies aber mit einigen Tipps vermieden werden. Wenn er aber einmal da ist, dann kann man selber nicht mehr viel gegen den Karies tun. Der Besuch beim Zahnarzt und die dortige Behandlung sind die einzige M�glichkeit, den Karies zu besiegen. Hausmittel gegen Karies sind keine bekannt, die auch wirklich helfen k�nnen. Im Vorfeld die richtigen Hygienema�nahmen sind die beste Medizin, damit sich der Karies nicht ausbreiten kann. Dazu geh�rt es, dass die Z�hne immer gr�ndlich gereinigt werden. Das Putzen am Morgen und am Abend ist da nur ein kleiner Bereich, damit Karies vermieden werden kann. Es kommt darauf an, dass die Z�hne richtig gereinigt werden, damit er nicht entstehen kann.

Das Z�hneputzen muss somit die Bel�ge, die auf den Z�hnen zu finden sind, abputzen k�nnen. Es sollte ein wenig Druck, aber nicht zu viel auf den Zahn ausge�bt werden, damit sich der Belag herunter putzen kann. Es muss darauf geachtet werden, dass auch die Zahnzwischenr�ume immer gut gereinigt sind, da hier ein Platz ist, an dem die Bakterien sich gerne ansammeln. Spezielle Zahnb�rsten oder Zahnseide kann hier helfen, dass es erreicht wird. Daneben kann ein jeder etwas gegen den Karies tun, wenn er zudem auch einmal oder zweimal in der Woche eine Mundsp�lung macht. So werden die Bakterien, die sich im Mund befinden, abget�tet, wenn ein spezielles Mittel dazu genutzt wird.

Wer regelm��ig zum Zahnarzt geht und die Vorsorgeuntersuchungen nutzt, der wird auch hier etwas gegen den Karies tun k�nnen. Gerade bei diesen Untersuchungen, die jedes halbe Jahr stattfinden sollten, wird der Arzt Ver�nderungen wahrnehmen k�nnen. Wenn jetzt eine Behandlung begonnen wird, eine professionelle Zahnreinigung gemacht wird, dann kann der Karies vielleicht besiegt werden, bevor er ein gr��eres Problem erreicht hat. Jeder sollte alles daf�r tun, dass sich der Karies nicht ausbreiten kann, wer bei der Hygiene anf�ngt kann mitunter schlimme Sch�den verhindern.

Die Speisen f�r Menschen schaden nicht nur der Verdauung der Katze sondern f�hren auch dazu, dass das Maul der Katze anf�lliger f�r Erkrankungen ist. Zu stark gew�rzte Speisen k�nnen Erkrankungen im Mundraum herbeif�hren, sodass dieses ein geeigneter Platz f�r Bakterienansammlungen aller Art sein kann. Dass die Katze dann Zahnstein bekommen kann, ist nur eine der Folgen der falschen Ern�hrung. Es muss bei der Katze auch, damit der Zahnstein sich nicht so weit fortbilden kann, darauf geachtet werden, dass die Z�hne gereinigt werden. Ja, auch Katzen sollten die Z�hne geputzt werden. Dieses kann mit einer Kinderzahnb�rste gemacht werden, die auch in das Katzenmaul passen wird und auf die Z�hne abgestimmt werden kann. Das ordentliche und gr�ndliche Reinigen der Z�hne kann die Zahnsteinbildung bei der Katze verhindern.



Gibt es Zahnpasta gegen Karies ?

Karies ist ein gro�es Problem vieler Menschen. Aber es ist sehr einfach, sich vor Karies zu sch�tzen. Regelm��iges Z�hneputzen sollte an erster Stelle stehen. Es kommt aber auch hier auf die Vorgehensweise an, damit Karies nicht erst entstehen kann. Beachtet werden muss, wie die Z�hne gereinigt werden, dass die Zahnzwischenr�ume gereinigt werden, die Zunge. Selbstverst�ndlich geh�rt auch der regelm��ige Besuch beim Zahnarzt zu den Vorsorgeuntersuchungen dazu, sich vor Karies zu sch�tzen. Bei der Zahnreinigung und der Zahnpflege kann man viel falsch machen. Am sichersten ist es, dass eine Zahnpasta gegen Karies verwendet wird. Diese bietet eine weitreichende Absicherung an, sodass dem Karies vorgebeugt werden kann.

Nicht jede der am Markt erh�ltlichen Pasten kann dieses bieten, daher sollte bei dem Kauf genau auf die Verpackung geachtet werden. Zu empfehlen sind die Zahnpasten gegen Karies, die einen Fluoridanteil innehaben. Sie bieten den Z�hnen den besten Schutz gegen den unerw�nschten Karies an. Auch, wenn die Produkte im Vergleich zu herk�mmlichen Zahnpasten teurer sind, sollten diese Kosten f�r die eigene Gesundheit und die Sch�nheit des L�chelns getragen werden.

Neben der Zahnpasta gegen Karies kann auch ein spezielles Gel, auf fluoridhaltiger Basis zus�tzlichen Schutz gegen Karies geben. Der Wirkstoff des Fluorids macht die Z�hne h�rter und somit Widerstandsf�higer gegen Bakterien. Die Folge ist es, dass der Zahnschmelz nicht so stark, wenn �berhaupt, durch die Kariesbakterien angegriffen werden kann. Um den Zahn herum wird vergleichsweise eine Schutzh�lle errichtet, die es den Bakterien nicht erlaubt, sich auf dem Zahnschmelz abzusetzen. Eine Vorbeugung gegen den Karies beginnt schon beim Z�hneputzen. Wer die richtige Zahnpaste nutzt, wird von Karies verschont bleiben k�nnen. Wer zudem noch mehr macht, damit die Z�hne sauber und somit gesch�tzt bleiben, verringert das Risiko einer Karieserkrankung um ein Vielfaches.

Die Zunge reinigen ist ebenfalls wichtig gegen Karies:

Im Mund sollten nicht nur die Z�hne gr�ndlich gereinigt werden. Statistisch wurde nachgewiesen, da� Karies nicht nur durch mangelnde Pflege der Z�hne verursacht wird, sondern auch durch Vernachl�ssigung der Zunge. Auch die Zunge ist nach dem Essen mit einigen Schmutzpartikeln beziehungsweise Essensresten belegt, welche einmal am Tag mit einem Zungenschaber beseitigt werden sollten. Eine regelm��ige Pflege der Zunge kann dazu beitragen, da� Risiko f�r Karies erheblich zu senken.

Laut einigen Wissenschaftlern befinden sich etwa Zweidrittel aller Bakterien im Mund auf der Zunge. Und was Bakterien im Mund verursacht, d�rften den meisten Menschen bekannt sein. Also, achten Sie auf regelm��ige Zahnpflege und zus�tzlich auf die gr�ndliche Reinigung Ihrer Zunge.

Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:

Karies zwischen den Z�hnen

Karies unter Zahnf�llung

Kariesbehandlung ohne bohren

Karies Symptome

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Karies
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...