Austausch F�llungen:
Eine Zahnf�llung h�lt nur selten auch ein Leben lang. So kann ein Austausch der F�llungen irgendwann angebracht sein. Auch die neuesten und modernsten F�llungen werden, wenn sie in die Jahre kommen, por�s werden. Es liegt an der nat�rlichen Beschaffenheit der Z�hne. Durch die Kaubewegungen kann es schnell passieren, dass die F�llungen nicht nur auf den Kiefer genau angepasst werden, sondern dass auch Partikel sich abl�sen, die sich eigentlich nicht l�sen sollten. Auch Speisen k�nnen bewirken, dass die F�llung nicht mehr so standhaft ist, wie sie einmal war. Hierbei sind besonders die sauren und somit s�urehaltigen Lebensmittel zu nennen, die der Zahnf�llung einen Schaden zuf�gen k�nnen.
Ein weiterer Grund, dass die Zahnf�llung ausgetauscht werden kann, liegt in der �sthetik. Alte Zahnf�llungen weisen oft Zahnverf�rbungen auf, sodass sie im Mundraum deutlich sichtbar sind. Die Menschen, die ihre gef�llten Z�hne nicht der �ffentlichkeit pr�sentieren m�chten, k�nnen den Austausch der F�llungen nutzen, damit das L�cheln gleiche Farben zeigt.
Egal, aus welchem Grund die F�llung ausgetauscht werden soll, es besteht immer auch ein Risiko f�r den Zahn. Die F�llung ist fest am Zahn eingesetzt werden, sodass der �bergang von Zahn und F�llung verschmolzen ist. Muss die F�llung jetzt ausgetauscht werden, wird der Zahnarzt mit starken Instrumenten dieses nur durchf�hren k�nnen. Als Folge k�nnte es auftreten, dass neben der alten F�llung auch ein St�ck vom Zahn abgetragen wird. Womit dann eine gr��ere F�llung oder auch ein Zahnersatz notwendig w�re. Aber nicht immer sind solche Folgen denkbar. �fter kann der Arzt die F�llung mit viel Geschick vom Zahn befreien und kann eine neue F�llung auftragen. Die Kosten f�r den Austausch der F�llungen werden je nachdem, welche Gr�nde hierf�r vorliegen, im Rahmen des Leistungskatalogs der Kassen �bernommen werden k�nnen.

Oft eine neue Zahnf�llung ? Das sind die ersten Alarmzeichen, da� Sie verst�rkt auf eine bessere
Zahnpflege achten m�ssen.
Vernachl�ssigen Sie nicht die Zahnpflege, denn es wird sich fr�her oder sp�ter bemerkbar machen in Ihrem Portemonaie.
Passende Beitr�ge zu Zahnf�llungen vom 04.02.2014:
▶Welche Erstattungen gibt es von der Krankenkasse ? ▶Entz�ndung unter der Zahnf�llung ▶Welche Zuzahlungen f�r die F�llung sind m�glich ? |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
