Menu:



Approximalkaries:

Approximalkaries steht im Zusammenhang mit der Approximalflaeche. Unter Approximalkaries versteht man eine Karieserkrankung in den Mundsp�lungen Zahnzwischenr�umen, die direkt an die Nachbarz�hne angrenzen. Besonders bei engstehenden Z�hnen entsteht das Problem, dass man die Zahnzwischenr�ume nicht richtig reinigen kann und sich so im Laufe der Zeit eine Approximalkaries entwickeln kann.

Approximalkaries vorbeugen:

Zwar ist es m�glich einer Approximalkaries vorzubeugen, daf�r sind aber eine konsequente Mundhygiene und regelm��ige Kontrollbesuche beim Zahnarzt notwendig. Vor allem die Stellen zwischen engstehenden Z�hnen sind durch eine Approximalkaries gef�hrdet, weil man hier weder mit der Zahnb�rste noch mit der Zahnseide richtig reinigen kann. Auch der Zahnarzt kann die Approximalkaries meist nicht auf einen Blick erkennen, sondern erst auf der R�ntgenaufnahme. Zur Vorbeugung von Approximalkaries sollten die Zahnzwischenr�ume t�glich mit Zahnseide gereinigt und regelm��ig eine professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis durchgef�hrt werden.





Karies vermeiden:

Jeder kann selbst dazu beitragen, Karies zu vermeiden. Dazu geh�ren Z�hneputzen, richtige Essgewohnheiten, Fluoridierung und nat�rlich die Kontrollen durch den Zahnarzt. So ist es zwar nicht immer m�glich, Karies zu vermeiden, jedoch kann man sie schnell erkennen und entsprechend behandeln. Durch das regelm��ige Z�hneputzen werden Zahnbel�ge entfernt, ehe sie Schaden anrichten k�nnen. Am besten wird eine fluoridhaltige Zahncreme benutzt, denn das Fluorid st�rkt den Zahnschmelz. Das Z�hneputzen wird erg�nzt durch Zahnseide und spezielle Zwischenraumb�rsten. Auch die Ern�hrung spielt bei der Entstehung von Karies eine Rolle, vor allem zuckerhaltige Lebensmittel erh�hen das Kariesrisiko.

Damit die Karies bereits sehr fr�h erkannt werden kann, sind regelm��ige zahn�rztliche Vorsorgeuntersuchungen sehr wichtig. So kann die Karies schon im Fr�hstadium entdeckt und sofort behandelt werden. Vor allem die Approximalkaries bleibt ohne regelm��ige Zahnarztbesuche lange unentdeckt und kann in dieser Zeit Sch�den an Z�hnen und Zahnfleisch anrichten. Zweimal j�hrlich sind die Kontrollen durch den Zahnarzt auf jeden Fall empfehlenswert, bei Beschwerden auch �fter.

Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:

Karies zwischen den Z�hnen

Karies unter Zahnf�llung

Kariesbehandlung ohne bohren

Karies Symptome

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Karies
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...