Menu:



13.05.2013

Angew�hnen an Prothese:

Moderne Prothesen sind sowohl optisch als auch funktional hochwertig, aber in jedem Fall ist das Angew�hnen an eine Prothese notwendig. Voll- oder Teilprothesen empfindet der Patient zun�chst als Fremdk�rper. Lippen, Zunge und der Kiefer brauchen Zeit, um sich an die neue Situation zu gew�hnen. In den ersten Wochen ist es f�r die Patientin beziehungsweise den Patienten fast so, als lernte sie beziehungsweise er, neu zu essen und zu sprechen. Geduld ist f�r die ersten Wochen eine mitzubringende Eigenschaft. Bei einigen Patienten dauert die Eingew�hnungszeit, die eine neue Prothese mit sich bringt, weniger lange als bei anderen.

Sprechen und Essen mit der neuen Prothese:

Tr�gt die Person ihre Prothese den ganzen Tag, verk�rzt sie damit die Phase der Eingew�hnung. Dabei ist es gleichg�ltig, ob es sich um eine Voll- oder Teilprothese handelt. Die ersten Tage ist auch das Tragen �ber Nacht empfehlenswert. So gew�hnen sich Mundraum, Wangen, Lippen, Zunge und Kiefermuskulatur besser an die neue Prothese, als wenn der Tr�ger sie nur ein paar Stunden am Tag verwendet.





Die Zahnstellung mit Bissh�he und Ausrichtung der vorderen und hinteren Z�hne im Mundraum beeinflusst das Sprechen. Deshalb bereitet die korrekte Bildung der Laute mit der ungewohnten Prothese zu Anfang ein paar Schwierigkeiten. Besonders Laute wie s, sch, st und z oder f, pf und w, die der Mensch mit den Z�hnen bildet, kann der Prothesentr�ger gew�hnlich in den ersten Wochen schwer aussprechen. Diese Sprachschwierigkeiten lassen sich mit t�glichen Sprech�bungen in den Griff bekommen. Hilfreich ist das laute Lesen und Sprechen vor dem Spiegel. Zungenbrecher wie "Mississippi" fallen nach ein paar Tagen der �bung leichter.

Eine Zahnprothese beeinflusst das Geschmackserlebnis des Tr�gers. Durch das Bedecken des Gaumens mit der Prothese kommt es zu einer thermischen Isolation, die das Geschmacksempfinden beeintr�chtigt. Zudem ben�tigt das Kauen mit den neuen Z�hnen �bung, damit eine Mahlzeit wieder so einfach abl�uft wie mit den alten Z�hnen. Anfangs empfehlen sich kleine Mahlzeiten und Portionen, um das Kauen zu �ben. F�r den Prothesentr�ger ist es anfangs vorteilhafter, Lebensmittel von weicher Konsistenz zu verwenden, um die Koordination von Muskeln, Zunge, Lippen und neuen Z�hnen St�ck f�r St�ck zu trainieren.



Das Angew�hnen an eine Prothese dauert gew�hnlich etwa zwei Wochen. Druckstellen sind in dieser Zeit unproblematisch, denn sie verschwinden zumeist wieder schnell. Bleiben diese �ber den Zeitraum von zwei Wochen hinaus, ist ein Besuch beim Zahnarzt n�tig. M�glicherweise passt der Mediziner die Prothese an. Vor dem Zahnarztbesuch empfiehlt es sich, die Prothese ein paar Stunden zu tragen, sodass der Zahnarzt die Druckstellen sofort identifizieren kann.

Passende News zu Zahnprothesen vom 13.05.2013:

▶�Zahnprothesen Pflege

▶�Teilprothesen

▶�Wie hoch Anteil f�r Zahnprothesen ?

▶�Was kosten die einzelnen Zahnprothesen ?

▶�Welche Zahnprothesen-Arten gibt es ?

▶�Zahnprothese gebrochen und jetzt ?

Umfrage zu Zahnarzt:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Zahnprothesen
Anzeige

- Anzeige -

Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...