8 Tipps zur Suche der passenden Zahnzusatzversicherung:
Eine Zahnzusatzversicherung ist in der heutigen Zeit �u�erst wichtig, weil die gesetzliche Krankenversicherung nur noch sehr unzureichend f�r die Finanzierung des Zahnersatzes aufkommt. Diese erstattet n�mlich nur 50% der sogenannten Regelleistung, bei der es um eine �u�erst g�nstige Zahnersatzl�sung handelt, die nicht viel Komfort mitbringt. Nachfolgend m�chten wir Ihnen 8 Tipps zur Suche einer passenden Zahnzusatzversicherung pr�sentieren, so dass Sie sp�ter gute Zahnersatzleistungen zu g�nstigen Preise in Anspruch nehmen k�nnen.
1. Das eigene Bedarfsprofil abchecken:
Der erste wichtige Schritt bei der Auswahl einer Zahnzusatzversicherung ist die Ermittlung des eigenen Bedarfs. Auf diesem Weg sollten Sie die Frage kl�ren, ob Sie sp�ter lediglich eine m�glichst hohe Erstattung zum Zahnersatz w�nschen oder besonders hochwertige Zahnersatzleistungen in Anspruch nehmen m�chten.
2. M�glichst fr�h nach einer Zahnzusatzversicherung suchen:
Da es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie sp�ter die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung in Anspruch nehmen, bemisst sich der Beitrag einer solchen Police auch nach dem Einstiegsalter. Wer also fr�h mit den Einzahlungen beginnt, kann eine Versicherung mit einer wesentlich geringeren Pr�mie nutzen.
3. Die Leistungen der einzelnen Policen genau vergleichen:
Unter den einzelnen Anbietern zur Zahnzusatzversicherung gibt es gro�e Unterschiede in Bezug auf das Leistungsniveau, denn w�hrend einige Versicherer professionelle Zahnreinigungen oder hochwertige Zahnimplantate im Leistungsportfolio verankert haben, ist dies bei anderen Anbietern nicht der Fall. Ein genauerer Blick gibt hier Aufschluss und sorgt f�r eine ad�quate Entscheidungshilfe.
4. Die Preisunterschiede genau im Blick behalten:
Nat�rlich differieren auch die monatlichen Pr�mien der einzelnen Zahnzusatzversicherungen, weshalb es sinnvoll ist, sich die Anbieter in Bezug auf ihr Preisgef�ge genau anzuschauen. W�hrend g�nstige Versicherungen ihre Police bereits f�r knapp 15 Euro monatlich zur Verf�gung stellen, berechnen andere Anbieter f�r ein �hnliches Leistungsniveau bis zu 30 Euro.
5. Einen Zahnzusatzversicherung Vergleich nutzen:
Mit einem Zahnzusatzversicherung Vergleich k�nnen Sie problemlos das Preis-Leistungsverh�ltnis vieler Zahnzusatzversicherungen pr�fen und somit einen hochwertigen und g�nstigen Versicherungsschutz erhalten.
6. Gesundheitsfragen wahrheitsgem�� beantworten:
Einige Zahnzusatzversicherungen stellen vor einem Versicherungsabschluss bestimmte Gesundheitsfragen, um etwas �ber den Zustand der eigenen Z�hne herauszufinden. Diese Fragen sollten Sie entweder wahrheitsgem�� beantworten oder einen Anbieter aufsuchen, der auf entsprechende Fragen verzichtet.

7. Auf die H�he der Erstattungen achten:
Bei den einzelnen Zahnzusatzversicherungen gibt es nicht nur Unterschiede in Bezug auf Preise und Leistungen, sondern auch im Hinblick auf die H�he der Erstattung. Einige Policen stocken die gesetzlichen Zahlungen so auf, dass nachher 85% der tats�chlichen Zahnersatzkosten gedeckt sind, wohingegen andere Policen sogar eine vollst�ndige Erstattung bieten.
8. Wartezeiten sind keine Seltenheit:
Wenn Sie erst sehr sp�t eine Zahnzusatzversicherung abschlie�en, sollten Sie sich die Wartezeiten der einzelnen Versicherer genauer anschauen, denn oftmals besteht in den ersten Jahren eine Budgetdeckelung es wird generell erst nach 1-2 Jahren geleistet, wobei Unf�lle hiervon nicht betroffen sind.
Aktuelle Beitr�ge Zahnzusatzversicherung 19.02.2014:
▶50 Antworten zu Zahnzusatzversicherung ▶Warum eine Zahnzusatzversicherung ? |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
