Braune Z�hne:
Braun verf�rbte Z�hne sind in der Regel ein Zeichen daf�r, dass eine ernsthafte Zahnerkrankung oder aber eine
mangelnde Hygiene des Mundraums vorliegt. Beide Dinge stehen oftmals in einem engen Zusammenhang und
bed�rfen �rztlicher Hilfe. Die krankhafte Braunf�rbung darf aber nicht mit der nat�rlichen F�rbung der
Z�hne verwechselt werden, die bei jedem Menschen anders ausdifferenziert ist. Die meisten Z�hne verf�rben
sich im Laufe der Zeit von selbst und werden dadurch auch dunkler. Schuld daran ist vor allem der Konsum
von Kaffee, Nikotin oder Tee.
Braune Z�hne sind aber nicht nur aus medizinischer Sicht bedenklich, sondern
haben auch Auswirkungen auf das optische Erscheinungsbild. In der modernen Gesellschaft gelten n�mlich
strahlend wei�e Z�hne als Sch�nheitsmerkmal. Braune Z�hne gelten hingegen als ungepflegt und unappetitlich.
Durch eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt k�nnen aber auch braune Z�hne aufgehellt und dadurch
wieder ansehnlicher gemacht werden. In der Fachsprache wird diese Behandlung Bleaching genannt. Die Kosten
werden in der Regel nicht von der Krankenkasse �bernommen. Beim Bleaching reinigt der Arzt zun�chst die
Z�hne und bleicht sie dann mit einer speziellen Paste.
Diese enth�lt in der Regel Wasserstoffperoxid oder aber dessen Vorstufe Carbamidperoxid. Da der Stoff sehr �tzend ist, muss damit �u�erst behutsam umgegangen werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass vor allem das empfindliche Zahnfleisch angegriffen wird. Daher wird dieses zu Beginn der Behandlung abgedeckt. Die Wirksamkeit der Paste wird durch W�rmeeinstrahlung (spezielle Lampe) erh�ht. Um ein gutes und langfristiges Ergebnis zu erzielen, sollte die Behandlung mehrmals erfolgen. Sollte man bereits k�nstliche Z�hne besitzen, muss der Zahnarzt davon in Kenntnis gesetzt werden. Das Material des Zahnersatzes reagiert in den meisten F�llen anders auf die Paste, so dass es zu unterschiedlichen Helligkeitsstufen kommen kann. Gerade im vorderen Zahnbereich ist dies mehr als suboptimal. Mittlerweile gibt es auch Bleaching-Systeme f�r zu Hause, die man in jeder Apotheke und in vielen Drogerien findet. Allerdings sind die Pasten nicht so wirksam, wie beim Zahnarzt.

Ursachen von braunen Z�hnen:
- unregelm��ige Zahnpflege
- Rauchen von Zigaretten oder Zigarren
- Lebensmittelzunahme mit k�nstlichen Farbstoffen
- Kaffee und schwarzer Tee
- Coca Cola
Was ist eigentlich das Braune am Zahn?
Diese Frage, was das Braune am Zahn ist, l��t sich relativ einfach beantworten. Es handelt sich hierbei um eine intensivere Zahnsteinablagerung. Zahnbel�ge sind v�llig normal, wenn diese allerdings nicht kontinuierlich beseitigt werden, entstehen aus den noch fast unsichtbaren Zahnbel�gen die h��lich braunen Ablagerungen. Diese braunen Ablagerungen nennt man Zahnstein. Ein idealer Bakterienherd, der schnellstm�glich entfernt werden sollte.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
