Welche Art von Zahnersatz begleicht die Zahnzusatzversicherung ?
Im Bereich Zahnersatz Vorsorge und Absicherung ist die Zahnzusatzversicherung sicherlich bekannt. Generell gibt es unterschiedliche Arten von Zahnersatz wie zum Beispiel Zahnkronen, Zahnbr�cken, Zahnimplantate oder Inlays. Sie werden sicherlich wissen, da� seit der letzten Gesundheitsreform der finanzielle Zuschu� seitens der gesetzlichen Krankenkasse auf ein Minimum reduziert wurde. Daher ist es umso wichtiger zus�tzlich eine private Zahnzusatzversicherung abzuschlie�en, die je nach Tarif fast zu 100 Prozent der Kosten �bernimmt. Gerade Zahnersatz wie Zahnimplantate oder Zahnkronen aus Keramik sind sehr kostenintensiv. Wenn man �ber unseren Partner Gutguenstigversichert eine Zahnzusatzversicherung abschlie�t, kann man im Vorwege entscheiden, ob nur Zahnersatz oder eine Zahnbehandlung abgesichert werden soll. In einigen Tarifen ist es nat�rlich auch m�glich Beides in den Zahnzusatzversicherung Vertrag zu definieren. Allgemein gibt es folgende Tarife im Bereich von Zahnersatz:
- Erstattung f�r Zahnersatz (ohne Bonusheft)
- Erstattung f�r Zahnersatz (mit Bonusheft)
- Erstattung f�r Regelversorgung
- Erstattung f�r Inlays
- Knochenaufbau bei Implantaten
- Begrenzung bei Implantaten
- Funktionsdiagnose und -analyse
Wenn bei Ihnen eine aufwendige Zahnersatz Behandlung ansteht, sollten Sie auf jeden Fall vorher einen Blick in Ihre Zahnzusatzversicherung werfen, um zu pr�fen, welche Leistungen finanziell durch die Zusatzversicherung erstattet werden.

In dem folgenden Video k�nnen Sie Details einer Zahnzusatzversicherung sehen:
- Ausf�hrliche Informationen zum gew�nschten Tarif
- Erstattungsbeispiele
- Einen vorausgef�llten Antrag
- Eine Ausf�llhilfe zum Antrag
- Einen R�ckumschlag
Passende News zu Zahnersatz vom 21.10.2013:
▶�Kredite f�r Ihren Zahnersatz ▶�Geld sparen mit Zahnersatz Auktionen |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
