Menu:



Z�hneknirschen Ursachen:

Wenn Sie in Ihrem Freundeskreis oder Bekanntenkreis �ber das Z�hneknirschen fragen, werden Sie sicherlich auch h�ren, da� einige Menschen mit den Z�hnen zum �bel f�r den Bettnachbarn knirschen. Z�hneknirschen Ursachen ist nicht immer leicht zu beantworten, aber es wurde schon nachgewiesen, da� es auch eine Folge von Stress sein kann. Das Z�hneknirschen passiert nicht bewu�t am helligten Tage, sondern immer nachts, wenn man schl�ft. Und selbst bekommt man davon nichts mit, sondern nur der Bettnachbar beziehungsweise die Bettnachbarin. Bei dem Z�hneknirschen wirken unheimlich starke Kr�fte im Gebi�, so da� der Betroffe meistens mit kleineren oder st�rken Kieferschmerzen den Folgetag einl�utet. Eine Ursache f�r das Z�hneknirschen ist wie schon bereits beschrieben der Stress.

Heutzutage m�ssen wir privat und beruflich immer mehr leisten und das in immer k�rzerer Zeit. Und irgendwie mu� dann diese Last vom Tage verarbeitet werden. Die oberen und unteren Z�hne werden nachts unbewu�t so stark aneinander gepre�t und gerieben, so da� dann die Z�hne knirschen. F�r den Bettnachbarn h�rt sich das meistens immer etwas unheimlich an, da es in einigen F�llen nicht gerade leise ist.





Wenn man immer mit den Z�hnen knirscht, bekommt es nachts nicht selbst mit, sondern es k�nnte der Zahnarzt in seiner Zahnarztpraxis feststellen, wenn bestimmte Stellen des Zahnes abgenutzt sind. Mit Ihrem Zahnarzt sollten Sie dies dann auch genauer besprechen, denn er ist hier sicherlich der beste Fachmann. Dieser schl�gt wird Ihnen dann auch vorschlagen, eine Knirschschiene zu verwenden. Diese Knirschschiene wird in der Praxis mittels eines Abdruckes des Zahngebisses erstellt und diese tr�gt man dann nachts. Durch diese Schiene wird nicht mehr Zahn an Zahn gepre�t, sondern dazwischen liegt dann die Knirschschiene, die meistens aus eine Art Kunststoff besteht.

Ihre Z�hne werden es Ihnen danken, wenn diese dann nicht mehr so abgenutzt sind und Sie dann morgens nicht mehr mit Kieferschmerzen oder Kiefergelenkschmerzen aufwachen. Man darf einfach nicht vergessen, da� unheimlich starke Kr�fte in den Kiefergelenken wirken und es auch in einigen F�llen zu Kopfschmerzen kommen kann. Aber dennoch sollten Sie die Ursachen von Z�hneknirschen genauer auf den Grund gehen. Denn ist es ein Zeichen, da� Sie nachts etwas verarbeiten m�ssen und keinen gesunden Schlaf haben. Ein gesunder Schlaf ist immer sehr wichtig, da sich hier die K�rperorgane nachts erholen.












Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...