Z�hne ziehen �berfl�ssig:
Seine Z�hne entfernen lassen zu m�ssen, ist eine schwerwiegende Entscheidung, denn leider wachsen sie nicht immer wieder nach, sondern m�ssen k�nstlich ersetzt werden. In manchen F�llen sind vorbeugende und erhaltene Ma�nahmen angesagt. Das f�ngt beim regelm��igen Z�hneputzen an und h�rt bei der Reduzierung des Bonbon-Konsumes jedoch noch lange nicht auf. Dass dieses eine stichhaltige Tatsache ist, beweisen entsprechende Untersuchungen. Die Zahl der notwendigen Zahnentfernungen ist seit den 80er Jahren deutlich zur�ckgegangen. Eine ganze Reihe von Aufkl�rungskampagnen und die Einf�hrung elektrischer Zahnb�rsten haben dazu gef�hrt, dass die Zahn- und Mundhygiene nunmehr wesentlich ernster genommen wird. Halbj�hrliche Besuche beim Zahnarzt stellen sicher, dass kleine Defekte rechtzeitig erkannt und repariert werden k�nnen. Z�hne ziehen �berfl�ssig sollte man nicht so denken, denn in einigen F�llen kann es erforderlich sein, damit die Bakterien sich nicht weiter ausbreiten.
Auf Amalgamf�llungen kann heute weitestgehend verzichtet werden, da eine Vielzahl neuartiger Materialien eine �hnliche Festigkeit und Belastbarkeit aufweisen. Der Zahnarzt schleift (bohrt) angegriffene Stellen ab und aus und f�llt sie mit Kunststoff wieder auf. Das funktioniert selbst bei gr��eren Defekten im inneren Bereich der Backenz�hne. Der Zahnnerv wird chemisch abget�tet oder gegebenenfalls mit einem Metallstift dauerhaft lahm gelegt. Dieser Metallstift dient gleichzeitig als Stabilisator f�r F�llungen. Schneide- und Eckz�hne werden immer h�ufiger mit Kronen versorgt. Der befallene Teil des Zahnes wird abgeschliffen und durch Kunststoff, Keramik oder Edelmetalle ersetzt.
Bekannt sind hierbei die so genannten �Jackett-Kronen� - ein d�nner Schutz�berzug. Bei Kindern und Jugendlichen werden die Kaufl�chen der Backenz�hne pr�ventiv mit einer Kunststoffschicht gesch�tzt, mit Fluoriden angereicherte Zahncremes verleihen dem Zahnschmelz eine zus�tzliche Widerstandskraft. Freiliegende Zahnh�lse �ffnen T�r und Tor f�r Kariesangriffe�! Neuentwicklungen im Bereich der Zahnpflege/Zahnb�rsten tragen dazu bei, dass auch Zahnzwischenr�ume gut gereinigt werden k�nnen. An diesen Stellen f�hlen sich sonst entz�ndungsausl�sende und zahnsch�digende Bakterien recht wohl.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
