Freiliegende Zahnh�lse:
Wenn der Zahnhals erstmal freiliegt, dann lassen sich die Schmerzen nicht mehr lange verhindern. Denn bei feiliegenden Zahnh�lsen kann der Reiz wie zum Beispiel kalte oder hei�e Lebensmittel ungehindert zu den Zahnnerven vordringen. Die Ursache da� der Zahn nicht mehr ganz von dem sch�tzenden Zahnfleisch oder Zahnschmelz bedeckt ist, liegt an der bekannten Parodontose. Bei der Parodontose handelt es sich um ein R�ckgang des Zahnfleisches, welches altersbedingt verst�rkt zunimmt aber auch durch unegen�gende Zahnpflege. Tendenziell werden die Zahnh�lse schnell freiliegend sein, wenn Sie Zigaretten rauchen, viel Alkohol trinken und parallel dazu noch Ihre Z�hne nicht gr�ndlich reinigen. F�r die Zahngesundheit ist es immer ein absolutes Mu� die Z�hne mindenstens zweimal t�glich zu reinigen und zus�tzlich eine Zahnseide zu verwenden. Die Zahnseide wird daf�r verwendet, um auch die wichtigen Zahnzwischenr�ume sowie die Lebensmittelreste zwischen Zahn�bergang und Zahnfleisch ge�ndlich zu reinigen.
Wenn der Zahnhals erstmal freiliegt, werden Sie merken, da� die Z�hne dann bei bestimmten Lebensmittel sehr sensibel und empfindlich reagieren. Der beste Schutz davor ist nat�rlich, da� Sie auf eine optimale Zahnpflege achten und regelm��ig Ihren Zahnarzt zur Kontrolluntersuchung aufsuchen. Aber das Gute ist, da� sich diese empfindlichen Zahnh�lse auch behandeln lassen. Der Zahnarzt versiegelt den empfindlichen Zahnhals mit einem starken Fluoridlack oder tr�gt einen d�nnflie�enden Kunstoff auf. Parallel dazu gibt es auch bei empfindliche Z�hnen beziehungsweise Zahnh�lse spezielles Zahncremes, die die Z�hne vor �berempfindlichkeit sch�tzen. Nicht ist doch schlimmer, wenn Sie durch diese unangenehmen Schmerzen nicht mehr die Lebensmittel zu sich nehmen k�nnen, die sich zuvor immer genossen haben. Daher ist es wichtig, immer regelm��ig seinen Zahnarzt alle sechs Monate aufzusuchen und nicht erst dann, wenn es zu sp�t ist.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
