Menu:



30.10.2012

Welche Tabletten helfen gegen Zahnschmerzen ?

Hat man Zahnschmerzen, w�nscht man sich nur, dass sie schnell vor�bergehen. Eine rasche und wirksame Hilfe sind Schmerztabletten. Doch auch Omas Hausmittel k�nnen helfen.


Inhaltsverzeichnis:



Schmerztabletten bei Zahnschmerzen:

Erster Ansprechpartner bei Zahnbeschwerden ist der Zahnarzt. Doch nicht immer ist er bei Zahnschmerzen auch direkt erreichbar. Bis zum Termin in der Zahnarztpraxis muss man deshalb manchmal auf Schmerzmittel zur�ckgreifen. Doch welche sind hier �berhaupt geeignet? Zun�chst muss man zwischen leichteren und heftigen Zahnschmerzen unterscheiden. Treten wochentags heftige Zahnschmerzen auf, wird der Zahnarzt auch ohne Termin nachschauen. Abends oder am Wochenende ist bei sehr starken Schmerzen der zahn�rztliche Notdienst oder die n�chste Zahnklinik der Ansprechpartner. Um leichtere Schmerzphasen f�r eine kurze Zeit zu �berbr�cken, sind im Allgemeinen Schmerzmittel wie Paracetamol, Acetylsalicyls�ure oder Ibuprofen geeignet. Alle Schmerzmittel brauchen jedoch eine gewisse Zeit bis die Wirkung eintritt. Auch kalte Umschl�ge auf der betroffenen Seite wirken lindernd. Ein Tipp aus Gro�mutters Hausapotheke sind Gew�rznelken, die zerkaut werden und so schmerzlindernd wirken. Tabletten gegen Zahnschmerzen gibt es eine Menge, da� werden Sie gleich sehen.



Pfeil Zahnschmerz Tabletten:

Pfeil Zahnschmerz Tabletten k�nnen bei leichten bis m��ig starken Schmerzen eingenommen werden. Sie enthalten den Wirkstoff Ibuprofen, der zur Gruppe der nichtsteriodalen Antiphlogistika/ Analgetika geh�rt. Ibuprofen tr�gt dazu bei entz�ndlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber zu reduzieren. In der Schwangerschaft sollte vor Einnahme der Tabletten der Arzt befragt werden.





ZDOCPELIN Zahnschmerz Tabletten:

DOCPELIN Zahnschmerz Tabletten enthalten den Wirkstoff Ibuprofen und k�nnen bei leichten bis m��ig starken Zahnschmerzen eingenommen werden. Wie bei allen Medikamenten gilt auch hier: In der Schwangerschaft vor Einnahme �rztlichen Rat einholen.


Ibu 400 akut:

Ibu 400 akut enthalten den Wirkstoff Ibuprofen und werden bei leichten bis m��ig starken Schmerzen angewandt. Auch hier gilt: Schwangere sollten die Tabletten nicht ohne �rztlichen Rat einnehmen.


Dolormin extra:

Bei leichten und m��ig starken Schmerzen kann Dolormin extra helfen die Schmerzen zu lindern. Wirkstoff bei diesen Tabletten ist Ibuprofen. Auch hier gilt: Schwangere sollten die Tabletten nicht ohne �rztlichen Rat einnehmen.


Melabon K Tabletten:

Wirkstoffe bei diesen Tabletten sind Acetylsalicyls�ure, Coffein und Paracetamol. Sie k�nnen bei Zahnschmerzen helfen, sollten aber in der Schwangerschaft nicht ohne �rztlichen Rat eingenommen werden.





Hinweis: Die Anwendung dieser Schmerzmittel sollte ohne �rztlichen oder zahn�rztlichen Rat nicht l�ngere Zeit oder in h�heren Dosen erfolgen.


Tabletten w�hrend der Schwangerschaft:

Besonders w�hrend der Schwangerschaft ist Vorsicht mit Medikamenten geboten. Selbstmedikation sollten in jedem Fall unterbleiben, eine �rztliche Behandlung ist hier anzuraten. Auch bei Zahnschmerzen in der Schwangerschaft sollten keine Schmerztabletten eingenommen werden, ohne, dass sie der Zahnarzt verordnet hat. Er wird, sofern notwendig, auf Pr�parate zur�ckgreifen, die bereits bew�hrt sind und bei denen ausreichende klinische Erfahrungen vorliegen. Muss Antibiotika genommen werden, wird der Arzt auch hier Nutzen und Risiko sorgf�ltig abw�gen. In problematischen F�llen wird sich der Zahnarzt mit dem behandelnden Gyn�kologen in Verbindung setzen, um das geeignete Mittel zu verordnen.


Zahnschmerzmittel auf Rezept:

Nicht alle Schmerzmittel sind apothekenpflichtig und somit freiverk�uflich. Andere m�ssen verschrieben werden. Dazu z�hlen Schmerzmittel der Kombination Kodein und Paracetamol, die beispielsweise bei starken Zahnschmerzen helfen k�nnen.


Alternativen zu Schmerztabletten:

Bei leichteren Zahnschmerzen kann man zun�chst versuchen ohne Schmerzmittel auszukommen. Aus Erfahrung wirken kalte Umschl�ge lindernd auf den Schmerz. �rtliche W�rme sollte man jedoch auf jeden Fall vermeiden, auch Sonnenbaden und Sauna empfiehlt sich nicht bei Zahnschmerzen. Alkohol, Koffein und Nikotin sollten ebenfalls vermieden werden, da es hier zwar zu Beginn zu einer Linderung der Schmerzen kommen kann, diese dann aber viel heftiger zur�ckkehren. Hei�es und kaltes Essen kann ebenfalls f�r noch mehr Schmerzen sorgen, bei den Getr�nken gilt das ebenso. Besser ist es auf lauwarme Getr�nke und Speisen umzustellen, bis sich die Schmerzen gelegt haben. Damit wenigstens die Nacht zumindest etwas erholsam verl�uft, empfiehlt es sich nicht flach zu schlafen, sondern zumindest ein Kopfkissen zu benutzen. So wird der Schmerz auf jeden Fall etwas einged�mmt.




Umfrage zu Zahnarzt:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige

- Anzeige -

Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...