Was hilft gegen Zahnstein ?
Zahnstein gilt als die Grundlage daf�r, dass sich Karies oder b�se Zahnfleischentz�ndungen bilden k�nnen. Daher muss er bek�mpft werden, wenn er erkannt worden ist. Zahnsteinbildung macht sich bemerkbar, wenn sich auf dem Zahn ein gelblicher Belag gebildet hat. Dieser wiederum f�rdert die Neubildung von Zahnbelag, und der Zahnbelag dient als N�hrstoff f�r die Bakterien, die dann zu Karies oder zu Parodontitis f�hren k�nnen.
"Was hilft gegen Zahnstein" ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, die davon betroffen sind. Wenn der Zahnstein aber da ist, dann hilft grunds�tzlich nur der Besuch bei dem Zahnarzt, der den Zahnstein dann mit seinen Mitteln und Instrumenten befreien wird. Alleine kann es keiner erreichen, dass der Zahnstein so entfernt werden kann, dass die Z�hne wieder gesund werden k�nnen und dass sich keine weiteren Krankheiten bilden k�nnen. Vorbeugende Ma�nahmen kann aber jeder ergreifen, damit es erst gar nicht zu einer Zahnsteinbildung kommen kann. Und dieses sollte auch jeder machen, wenn ihm seine Z�hne lieb sind. Denn Karies und auch die Parodontitis k�nnen im schlimmsten Fall dazu f�hren, dass der Zahn verloren geht, sodass eine aufwendige und besonders teure Behandlung rund um den Zahnersatz droht. "Was hilft gegen Zahnstein, um diesen nicht entstehen zu lassen?"
Diese Frage sollte mit der richtigen Mundhygiene beantwortet werden. Dazu reicht es aber nicht aus, dass die Z�hne 2-mal am Tag gereinigt werden. Es ist aber die Basis daf�r, dass die Z�hne gesund bleiben. Zudem sollte nach der Nahrungsaufnahme darauf geachtet werden, dass die Z�hne von den sch�dlichen Materialien befreit werden k�nnen. Besonders nachdem sehr zuckerhaltige Nahrung aufgenommen worden ist, schont man die Z�hne, wenn man sie putzt. Wer bei der Zahncreme auf die richtige achtet, kann der Zahnsteinbildung auch vorbeugen. Gleiches gilt f�r den Einsatz von Zahnseide. Wenn der Zahnarzt regelm��ig, mindestens zwei mal im Jahr aufgesucht wird, kann der Zahnarzt eine m�gliche Zahnsteinbildung erkennen, bevor er so stark ist, dass er gef�hrlich ist. Dann l�sst sich der Zahnstein ohne gro�e Probleme und ohne Schmerzen sicher entfernen.
Weiterf�hrende Links zu diesem Thema:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
