WSR Zahn:
Unter WSR Zahn handelt es sich um eine Wurzelspitzenresektion bei einem Zahn. Das WSR ist die Abk�rzung f�r Wurzelspitzenresektion. So eine
Behandlung ist nicht sehr angenehm und kann nicht bei jedem Zahnarzt durchgef�hrt werden, da es sich hierbei schon um eine aufwendigere
Behandlung einer Zahnwurzel handelt. Genauer gesagt bedeutet es, da� beispielsweise eine Zahnwurzel am Ende so stark entz�ndet beziehunsweise
von den gef�hrlichen Bakterien belagert ist, da� diese Zahnwurzelspitze gekappt werden mu�. Eine Wurzelspitzenresektion wird aber nicht
sofort von einem Zahnarzt durchgef�hrt oder an eine Zahnklinik weitergegeben, sondern es wird im Vorwege versucht, die Bakterien mit bestimmten
Zahninstrumenten aus dem Zahnwurzelkanal zu entfernen.
Leider ist dieses Unterfangen nicht ganz so einfach, wenn zum Beispiel eine Kr�mmung der Zahnwurzel vorliegt. Der Zahnarzt hat somit dann nicht die M�glichkeit die Bakterien mit seiner langen Nadel aus dem gekr�mmten Kanal zu entfernen. Das schaffen in der Regel dann meistens nur sehr erfahrende Zahn�rzte, die es noch mit diversen Tricks versuchen. J�ngere Zahn�rzte versuchen es meistens maschinell, was leider nicht immer zu einem Erfolg f�hrt.
Bevor Sie eine WSR �ber sich ergehen lassen, ist es ratsam einen weiteren Zahnarzt draufschauen zu lassen, denn bei einer Wurzelkappung wird
der Unterkiefer beispielsweise mit einem Loch versehen, um dann die Zahnwurzel eines kranken Zahnes im Unterkiefer zu kappen. Die Zahnwurzel
ist dabei elementar f�r den Halt des Zahnes im Zahnfleisch wichtig und wenn die Wurzel etwas k�rzer ist, kann es in einigen F�llen passieren,
da� der Zahn nach einer WSR wackeliger im Unterkiefer ist. Deshalb ist es hierbei immer zu empfehlen eine zweite Zahnarztmeinung einzuholen,
um eventuell eine Zahnwurzelresektion zu vermeiden. Die Folgen nach so einer Behandlung sind leider nicht ganz unerheblich und einige
Patienten lassen dann lieber gleich den kranken Zahn komplett ziehen. Denn wenn der zahn wackelig ist, kann es irgendwann passieren, da�
der von den gef�hrlichen Bakterien befallenen Zahn herausbricht.
Wenn der Zahn gezogen wurde, sollten Sie �ber den Abschlu� einer g�nstigen Zahnzuatzversicherung nachdenken, denn diese �bernimmt je nach Tarif fast zu 100 Prozent der Kosten. In der entstandenen L�cke durch den gezogenen Zahn wird dann meistens ein Zahnimplantat als Ersatz vorgschlagen. Zahnimplantate sind allerdings im Bereich von Zahnersatz eine kostspielige Angelegenheit, weshalb eine private Zahnversicherung Abhilfe schaffen kann.
Wenn Ihre Zahnf�llungen abundzu herausfallen sollten, w�re es gut wenn Sie eine g�nstige Zahnzusatzversicherung abschlie�en. Denn die gesetzliche Krankenkasse �bernimmt in der Regel nur die Kosten f�r Amalgan, welche am l�ngsten h�lt. F�r die �sthetisch sch�ner aussehenden und nicht minder haltbaren Kunsttoff�llungen �bernimmt die gesetzliche Kasse die Kosten leider nicht.

Die Zahnwurzel kappen immer sinnvoll ?
Ist die Zahnwurzel zu stark gekr�mmt, so da� der Zahnarzt mit seinen Instrumenten durch den gekr�mmten und zu engen Zahnwurzelkanal die Bakterien nicht entfernen kann, dann r�t dieser zur Kappung der Zahnwurzel. Man mu� hierbei beachten, da� der Zahn durch die Verk�rzung der Zahnwurzel nicht mehr einen sehr starken Halt im Kieferknochen hat und dadurch der Zahn wackeliger wird. Entweder Sie entscheiden sich f�r die Kappung der Zahnwurzel oder Sie lassen den Zahn ziehen.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
