Ri� im Zahn:
Ein Riss im Zahn kommt statistisch gesehen etwas seltener vor, aber es meint eigentlich ein Defekt einer Zahnf�llung. Beispielsweise werden im
Frontbereich des Zahngebisses zahnfarbene Kunststoff�llungen eingesetzt. Stellen Sie sich einmal vor, Sie w�rden im Frontbereich Ihres Zahngebisses
die unsch�nen Amalgamf�llungen haben, da� w�re h�chstwahrscheinlich nicht sehr �sthetisch. Ein Riss im Zahn kommt nicht so oft vor, eigentlich nur
in einigen F�llen, wenn bei dem betroffenen Zahn eine Zahnwurzelbehandlung durchgef�hrt wurde.
Dadurch wird der Zahn etwas anf�lliger und por�ser.
Sie kennen sicherlich den Klassiker eines Kirschkuchens, bei dem leider noch der harte Kirschkern vorhanden war. Es ist kaum zu glauben, wieviele
Zahnunf�lle durch Lebensmittel entstehen, meistens durch zu harte Lebensmittel. Und bei�t oder kaut man dann noch zuf�llig auf so einen harten
Gegenstand, kann es durchaus zu einem Zahndefekt kommen. Z�hne werden ebenfalls anf�lliger, wenn man des�fteren besonders kalte und warme Getr�nke
im Wechsel zu sich nimmt. In vielen F�llen sind die Z�hne besonders k�ltempfindlich und es kann hier passieren, da� der Zahn durch die regelm��ige
Zufuhr von K�lte und W�rme schneller br�chig wird.
Der Ri� im Zahn kann aber ebenfalls durch eine sehr gro�e Zahnf�llung verursacht werden. Das bedeutet, da� dann eigentlich nicht der Zahn einen
Riss hat, sondern die darauf enthaltene Zahnf�llung. Wenn ein besonders gro�es Zahnloch durch Karies entstanden ist, wird der Zahn nicht einfach
von dem Zahnarzt gezogen und durch ein kostspieliges Zahnimplantat ersetzt oder eventuell durch eine Zahnkrone, sondern es wird immer versucht
den nat�rlichen Zahn im Zahngebiss so lange wie m�glich zu erhalten. Daf�r wird dann ein Zahnf�llung, meistens aus Kunststoff eingesetzt. Ist das
Loch sehr gro�, dann wird nat�rlich die entsprechende Zahnf�llung gro� ausfallen.
Diese gro�e F�llung wird dann aufgrund der Gr��e etwas anf�lliger
sein, wodurch hierbei dann schnell ein Ri� entstehen kann. Wenn Sie mehrere gro�e Zahnf�llungen im Mund haben sollten, die des�fteren mal etwas
rissig oder leicht empfindlich und anf�llig sein sollten, dann sollten Sie �ber das Einsetzen einer Zahnkrone nachdenken. Bei besonders guter
F�hrung Ihres Bonusheftes erhalten Sie einen hohen Zuschu� f�r Zahnersatz von der gesetzlichen Krankenkasse. Legen Sie dazu noch einen besonders
hohen Wert auf sch�ne Z�hne, dann sollten Sie �ber den Abschlu� einer privaten Zahnzusatzversicherung nachdenken, denn diese �bernimmt je nach
Tarif fast zu 100 Prozent der anfallenden Kosten beim Zahnarzt.
Wenn Ihre Zahnf�llungen abundzu herausfallen sollten, w�re es gut wenn Sie eine g�nstige Zahnzusatzversicherung abschlie�en. Denn die gesetzliche Krankenkasse �bernimmt in der Regel nur die Kosten f�r Amalgan, welche am l�ngsten h�lt. F�r die �sthetisch sch�ner aussehenden und nicht minder haltbaren Kunsttoff�llungen �bernimmt die gesetzliche Kasse die Kosten leider nicht. Ein Riss in Keramikkronen oder Zahnf�llungen aus Keramik kann konkret vorkommen, wenn Sie auf einen Kirschkern bei�en. Das kommt leider sehr oft bei Obstkuchen vor, wenn �rgerlicherweise der Kirschkerne noch im leckeren Kuchen vorhanden war und bl�derweise auf diesen Stein bei�t.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
