Krankenkassen planen neue Abrechnungsreform:
Jetzt geht es den Zahn�rzten an den Kragen, bzw. an die Wurzel. Doch verdienen sich Zahn�rzte wirklich eine goldene Nase? Die gesetzlichen Krankenkassen jedenfalls wollen Zahn�rzte nun strenger kontrollieren, jedenfalls, wenn es nach den Pl�nen der GKV geht. Wie Vertreter der GKV meinen, soll das bisher undurchsichtige System f�r Patienten transparenter werden, damit Zahnarzt- Patienten ihre Rechnungen leichter kontrollieren k�nnen. In Deutschland gibt es rund 54.000 Zahn�rzte, bei denen die Abrechnungen strenger kontrolliert werden sollen. Zus�tzlich zu dem Teil der Rechnungen, den die Kassen bereits jetzt schon �berpr�fen will die GKV, dass sie in Zukunft auch den Teil der Zahnarztrechnung kontrollieren k�nnen, den die Versicherten selbst zahlen m�ssen. Bisher wurden diese Posten nicht von der GKV gepr�ft.

Dar�ber hinaus soll es ein neues Abrechnungssystem geben. Wie Vertreter der GKV meinen, w�rden die Kosten beim Zahnarzt sinken, wenn es einen eigenen Preiskatalog g�be, in dem die Zuzahlungen der gesetzlich Versicherten fest verankert w�ren. Auch dies ein Projekt, das die GKV k�nftig ins Auge fasst. Bisher ist es so, dass die Zahn�rzte die Abrechnung laut der Geb�hrenordnung f�r private Versicherer abrechnet. Nach dem neuen Modell sollten die Zuzahlungen f�r gesetzliche Versicherte deutlich geringer ausfallen. Zwar werden auch in Zukunft f�r Kronen oder Br�cken noch Zusatzzahlungen f�llig, doch l�ngst nicht mehr in der H�he wie heute.
Patienten sind mit ihrem Zahnarzt unzufrieden:
Wie es in einer Erhebung der Unabh�ngigen Patientenberatungen hei�t, sind die meisten Patienten mit ihrem Zahnarzt unzufrieden. So war bei den im Jahre 2010 eingegangenen Beschwerden gegen �rzte rund ein Drittel dabei, das sich �ber den Zahnarzt beklagte. Wie die GKV meint, sind die meisten Patienten nicht in der Lage, ihre Rechnungen vom Zahnarzt selbst zu pr�fen. Daher will die GKV diese Aufgabe �bernehmen und die Kosten in der Zahnarztrechnung f�r die Patienten transparenter machen.
Weitere Infos zu diesem Thema:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
