Kariesrisiko in der Schwangerschaft:
Die Zeit in der Schwangerschaft sind f�r M�tter immer noch das Gr��te. Doch leider ist w�hrend der Schangerschaft auch das Kariesrisiko erh�ht. Viele M�nner werden sicherlich wissen, da� ihre schwangeren Frauen dann besonders gerne S��igkeiten essen, was leider die Zahngesundheit etwas in Mitleidenschaft zieht, wenn in dieser Phase die Z�hne nicht ausreichend genug geputzt werden. Die Ursache f�r das erh�hte Kariesrisiko liegt in der hormonellen Umstellung. Die Mundschleimhaut wird lockerer und dadurch k�nnen die gef�hrlichen Bakterien leichter in das Zahnfleisch dringen. In diesem Falle spricht man auch von der sogenannten Schwangerschaft-Gingvitis.
Es f�ngt dann leider an, da� das Zahnfleisch stark blutet oder vermehrt zu Zahnblutungen kommt. Und aus Angst putzt dann die schwangere Frau weniger ihre Z�hne. Und gerade dann, wenn die Z�hne in dieser Zeit weniger geputzt werden, kann es zu schlimmeren Folgen f�hren. Der Zahnarzt empfiehlt immer, auch in der Schwangerschaft immer die Z�hne regelm��ig zu putzen. Eventuell sollte der Zahnpatient dann hier �berlegen eine neue weiche Zahnb�rste zu verwenden. Oftmals kann es auch zu Zahnblutungen kommen, wenn eine zu harte Zahnb�rste f�r die Zahnpflege verwendet wurde. Wenn die Z�hne nicht weiter geputzt werden, kann es von der Gingvitis zur Parodontose, also zum Zahnfleischr�ckgang f�hren. Und wenn sich das Zahnfleisch zur�ckbildet, dann kann es im h�heren Alter zu Zahnverlust f�hren. Generell sollten Schwangere gro�e und aufwendige Zahnbehandlungen w�hrend Ihrer Schwangerschaft vermeiden. Dennoch, wenn starke Probleme mit der Zahngesundheit auftreten, ist es ratsam danach seinen Zahnarzt f�r Infos und Tipps zu fragen.
Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
