Erh�htes Kariesrisiko bei Senioren:
Modernere Zeiten, moderne Zahnmedizin - und auch die Senioren gehen mit der Zeit. Denn immer mehr Menschen im fortgeschritteneren Alter w�nschen sich den Erhalt ihrer eigenen Z�hne, immer weniger dieser Menschen sind noch dazu bereit, sich mit einer Prothese zufrieden zu geben. Wen wundert�s, denn die heutige Medizin unterst�tzt sie auch nach Kr�ften bei ihren Vorhaben, denn zum einen tragen immer h�herwertigere Zahnpflegeprodukte und Mundw�sserchen dazu bei, die Z�hne l�nger gesund zu halten. Und andererseits gilt die Zahnmedizin hinsichtlich unterschiedlichster Zahnbehandlungsmethoden als �beraus fortschrittlich und zukunftsorientiert. Dennoch muss hier in diesem Zusammenhang gleicherma�en die folgende Tatsache Erw�hnung finden
je l�nger der Erhalt der �echten� Z�hne hinausgez�gert, bzw. auch gef�rdert wird, um einer Zahnprothese aus dem Wege zu gehen, desto anf�lliger werden �ber kurz oder lang die Z�hne f�r Karies und Parodontose. Die meisten Menschen sind zudem der Meinung, dass h�ufiges und �berm��ig �gr�ndliches� Z�hneputzen f�rderlich sei f�r eine gesunde Beschaffenheit ihrer Z�hne, jedoch ist zumeist das Gegenteil der Fall:
Denn es kann das empfindliche Zahnfleisch reizen und ruft auf die Dauer eine kontinuierliche R�ckbildung des Zahnfleisches hervor, wodurch wiederum bei den dann freigelegten Zahnh�lsen umso eher Karies - die so genannte Zahnhalskaries - entstehen kann. Nat�rlich sollte auch gesagt werden, dass es viele Senioren gibt, die nur wenig Wert auf eine regelm��ige Zahnpflege legen, was de facto eine ebenso f�rderliche Wirkung hinsichtlich einer m�glichen Kariesbildung haben kann. Insbesondere �ltere Menschen m � s s e n dazu angehalten werden, in regelm��igen Abst�nden ihren Zahnarzt aufzusuchen und somit sp�teren Zahnproblemen bereits fr�hzeitig aus dem Wege gehen zu k�nnen.
Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
