Karies Vorsorge:
Karies entsteht dadurch, dass sich die Bakterien auf dem Zahn ablagern. Die aggressiven Bakterien sind daf�r verantwortlich, dass die Nahrung oder die eigene Spucke, die auf den Zahn kommt, in S�uren umgewandelt werden. Dabei ist der Zucker, der sich in diesen befindet, besonders beliebt. Und die so entstehenden S�uren greifen dann den Zahn an. Das Ergebnis kann sein, dass der Zahnschmelz, welcher die Schutzschicht des Zahnes ist, angegriffen wird. Und wenn dieser zerst�rt ist, dann kann nur noch professionelle Hilfe daf�r sorgen, dass auch das Innere des Zahnes nicht mit angegriffen wird.
Damit es aber nicht dazu kommt, dass der Zahnschmelz durch Bakterien angegriffen wird, ist die richtige Karies Vorsorge sehr wichtig. Angefangen vom regelm��igen und mehrmaligen Z�hneputzen, �ber die anderen Arten der Zahnpflege, bis hin zu den Kontrolluntersuchungen, sollten alle die M�glichkeiten nutzen, dass sich Karies nicht ausbreiten kann. Das t�gliche Putzen der Z�hne ist die Grundlage der Vorsorge gegen Karies. Aber nicht jedes "putzen" bedeutet auch, dass der Zahn wirklich gereinigt ist. Das "wie" beim Z�hneputzen ist sicherlich sehr viel wichtiger. Denn nur dann k�nnen auch alle Bakterien, die entstehen, beseitigt werden, damit sie sich nicht auf dem Zahnschmelz niederlassen. Somit sollte jeder Zahn einzeln ges�ubert werden, und dabei sollte dieses vertikal geschehen.
In der Summe sollte ein Z�hneputzen mindestens drei Minuten dauern. Zwei Mal t�glich ist es sinnvoll, h�ufiger aber ist nicht immer besser, da so auch zu viel weggeputzt werden kann, statt nur die Z�hne von den Resten befreit werden. Eine Zahnpasta mit einem hohen Fluoridanteil hilft, dass die Z�hne fester werden. Neben dem Putzen der Z�hne sollten auch die Zwischenr�ume sorgsam gepflegt werden, da hier ein drankommen mit der B�rste nicht m�glich ist. Dieses kann mit Zahnseide, etwa zwei Mal w�chentlich erreicht werden. Der Zahnarzt ist auch sehr wichtig, damit eine Karies Vorsorge erfolgreich sein kann. Neben den 2 Mal pro Jahr stattfindenden Kontrolluntersuchungen kann hier auch eine professionelle Zahnreinigung n�tzlich sein. Hierbei wird Zahnstein entfernt und auch die Zahnzwischenr�ume sehr gr�ndlich gereinigt.
Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
