Initialkaries :
Der Begriff Initialkaries wird den meisten Zahnpatienten wahrscheinlich nicht so bekannt sein. Aber es gibt unterschiedliche Kariesstadien wie zum Beispiel der gew�hnliche Karies, der tiefe Zahnkaries und dann noch der oben genannte Initialkaries. Bei dem Initialkaries handelt es sich um eine Kariesform, die sich im Anfangstadium befindet. Das bedeutet, es hat die Z�hne noch nicht stark angefre�en beziehungsweise besch�idgt oder ein Zahnloch verursacht, sondern es macht sich durch Kreideflecken sichtbar. Teilweise auch einfach nur durch wei�e Flecken oder wei�e Punkte. Diese betroffene Stelle wird dann nach einiger Zeit gelbbraun und wird dann so weich, da� der gef�hrliche Karies durch den wichtigen Zahnschmelz eindringen kann. Ist es dann erstmal durch den Schnelz eingedrungen, dann dehnst sich der Karies auch schon schnell aus, wenn man nicht vorzeitig seinen Zahnarzt aufsucht. Oftmals sind diese Flecken nicht auf den ersten Blick schnell sichtbar, sondern erst bei gena�ren Hinsehen im eigenen Spiegel oder erst bei seinem Zahnarzt.
Generell empfiehlt es sich immer regelm��ig seine Z�hne gr�ndlich zu reinigen und parallel die wichtige Zahnseide zur Reinigung der Zahnzwischenr�ume zu verwenden. Wenn Sie diese kleinen und wichtigen Regeln beachten, dann steht Ihrer optimalen Zahngesundheit nichts mehr im Wege. Und wenn Sie dann noch auf eine gesunde Ern�hrung achten, also nicht besonders s�urehaltige und zuckerhaltige Lebensmittel, dann werden es Ihre Z�hne insbesondere im h�heren Alter danken. Denn statistisch wurde es nachgewiesen, da� Zahnersatz meistens erst ab dem 30. Lebensjahr bei vielen Patienten eingesetzt wird. Das kommt nat�rlich immer individ�ll auf die eigene Mundgesundheit an. Wenn Sie allerdings des�fteren Zahnersatz wie zum Beispiel Zahnf�llungen, Zahnkronen oder Zahnbr�cken ben�tigen sollten, dann k�nnte eventuell der rechtzeitige Abschlu� einer Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein, da diese je nach Tarif fast zu 100 Prozent der Kosten bei dem Zahnarzt �bernimmt.
Passende Beitr�ge zu Karies vom 08.03.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
