Entstehung Mundgeruch:
In fast 80 Prozent aller F�lle entsteht der unangenehme Mundgeruch in der Mundh�hle. Allerdings gibt unterschiedliche Gr�nde f�r den Mundgeruch in der Mundh�hle, wei schon medizinisch bewiesen wurde. Die Entstehung von Mundgeruch resultiert beispielsweise durch den Zungenbelag, wodurch sich die gef�hrlichen Bakterien pr�chtig ablagern k�nnen. Wenn Sie beispielsweise einen Joghurt essen oder eine Milch trinken, werden Sie danach auf der Zunge mehr oder weniger einen wei�en Belag auf der Zunge finden k�nnen. Bei anderen Patienten kann es einfach nur an einer unzureichenden Zahnpflege liegen beziehungsweise wenn das wichtige Zahnfleisch entz�ndet ist. Generell sollten die Z�hne eimal alle sechs Monate vom Zahnarzt �berpr�ft werden, da insbesondere die Parodontitis bei den meisten Menschen gesundheitsbedingt oder altersbedingt auf dem Vormarsch ist.
Als zweite grobe Ursache des Mundgeruchs gilt der Hals Nasen Ohrenbereich gefolgt von den Entz�ndungen der Nasennebenh�hlen. Die dritte gro�e Ursache f�r den �bel riechenden Mundgeruch kann aus dem Magen Darm Trakt resultieren. Das geschieht beispielsweise dann, wenn der Magen und die Speiser�hre angegriffen sind durch Sodbrennen, Entz�ndungen der Magenschleimhaut. Allerdings ist es nicht der Ursache Nummer 1 f�r die Entstehung von Mundgeruch. Die Hauptursache ist eigentlich bei den meisten Menschen die ungen�gende Zahnpflege, denn die meisten Zahnpatienten vergessen auch immer die Pflege der wichtigen Zahnzwischenr�ume. Werden diese Zahnzwischenr�ume nicht regelm��ig gereinigt, lagern sich hier schnell in diesen R�umen die Bakterien ab und es kommt zur einer kleinen �bel riechenden F�ulnis. Das merken Sie dann, wenn Sie mit einer Zahnseide die Lebensmittelreste entfernen und dann einfach mal an diese mit Essensresten versehenen Zahnseide riechen.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
