Dentalphobie:
Unter der Dentalphobie versteht man auch Angst vor dem Zahnarzt beziehungsweise Zahnarztangst. Statistisch wurde nachgewiesen, da� �ber 50 Prozent aller deutschen Bundesb�rger an der Dentalphobie leiden. 12 Prozent von den Angst- Patienten haben eine exterm �berdurchschnittliche Phobie vor einer Zahnarztbehandlung. Es beginnt damit, da� die meisten schon anfangen zu schwitzen, wenn Sie schon an eine unangenehme Zahnbehandlung denken. Und oftmals leiden viele durch diverse Angstsymptome, so da� sie erst den Zahnarzt erst garnicht aufsuchen, wodurch es verst�rkt zur negativen Zahngesundheit f�hrt.
Es gibt auf jeden Fall diverse unterschiedliche Behandlungsmethoden, um diese Dentalphobie auf ein geringes Ma� herunterzuschrauben. Die bekannteste Methode ist hier die Hypnose. Weitere Methoden sind beispielsweise ausf�hrliche Beratungsgespr�che mit seinem Zahnarzt, Vollnarkose, Lachgas oder eventuell Akupunktur. Aber nicht alle Zahn�rzte sind diese unterschiedlichen Behandlungsmethoden gewohnt, wodurch die Zahnarztangst-Patienten gezwungen sind, sich ausf�hrlich auf die Suche nach einem passenden und geeigneten Zahnarzt zu machen.

Gerade die Zahnbehandlung unter Hypnose und Vollnarkose birgt in sich Mehrkosten, die nicht immer von der gesetzlichen Krankenkasse finanziell unterst�tzt wird. Hierbei sollten Sie nach einem Gespr�ch mit Ihrem Zahnarzt �berlegen, ob Sie eine private Zahnzusatzversicherung abschlie�en sollten. Oftmals reicht es schon aus, wenn Sie ein ausf�hrliches Gespr�ch mit Ihrem Zahnarzt f�hren und dieser sich ausreichend Zeit f�r Sie nimmt, um Ihnen die einzelnen Instrumente genauer erkl�rt.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
