Menu:



15.05.2013

Amalgam Ausleitung

Die Ausleitung von Amalgam wird immer dann notwendig, wenn das Zahnf�llmaterial in den K�rper gelangt ist und dadurch gesundheitliche Probleme entstehen. Dabei geh�rt Amalgam zu den am meisten verwendeten Zahnf�llungen �berhaupt. Alleine in Deutschland gibt es ca. 300 Millionen Amalgam F�llungen. Gleichzeitig steht der Stoff in Verdacht, sich sch�dlich auf die Gesundheit der Menschen auszuwirken. Dies geschieht vor allem dann, wenn sich Bestandteile aus der F�llung l�sen und die Substanzen durch Runterschlucken oder die Schleimh�ute in den K�rper gelangen.

Anzahl Amalgamfüllungen im Mund


So kann es vorkommen, dass betroffene Menschen unter Schwindel, Kopfschmerzen oder �belkeit leiden. In diesen F�llen ist die Entfernung der F�llungen bzw. die Amalgam Ausleitung unabdingbar. Wenn Amalgam im K�rper nachgewiesen wird, kann man es mit der Chlorella Alge relativ einfach wieder ausleiten. Die Alge gibt es mittlerweile auch in Tablettenform. Deren Inhaltsstoffe binden das Amalgam im K�rper. Sie werden �ber den nat�rlichen Verdauungsweg wieder ausgeschieden. Allerdings m�ssen zuvor alle Amalgamf�llungen entfernt werden.





Der Zahnarzt ist bei Extraktion der F�llungen sehr vorsichtig. Schlie�lich kann bei der Behandlung das Quecksilber entweichen und �ber die Schleimh�ute in den Blutkreislauf gelangen. Daher ist es auch von �u�erster Wichtigkeit, dass z.B. Schwangere oder M�tter, die gerade stillen, ihre Amalgam F�llungen nicht entfernen lassen. Die Krankenkassen �bernehmen die Kosten f�r das Entfernen der F�llungen nur, wenn die Ursache f�r die Beschwerden eindeutig auf das Amalgam zur�ckzuf�hren sind. In allen anderen F�llen muss der Patient die Behandlung selbst bezahlen.



Eine kosteng�nstige Alternative zum Amalgam stellen F�llungen aus Kunststoff dar. Sie kosten meistens 30 Euro bis 70 Euro. Zwar sind Kunststofff�llungen in der Regel ungef�hrlich, daf�r sind sie aber nicht so stabil wie die Amalgamf�llungen. Daher sollte man sich vielleicht �berlegen, ob man nicht auf Keramikf�llungen umsteigt. Diese sind zwar relativ teuer (ca. 300 Euro), daf�r hat ihr Besitzer aber auch lange etwas von ihnen. Gleichzeitig �hnelt deren Farbe auch sehr dem nat�rlichen Aussehen der Z�hne. Die Ausleitung sollte vielleicht noch mit dem Hausarzt besprochen werden, wegen der Nebenwirkungen von Quecksilber in den Amalgamf�llungen.

Amalgamfüllungen austauschen Umfrage





Passende Beitr�ge zu Amalgamf�llungen vom 18.11.2014:

Amalgam-Allergie Test und die Kosten

Amalgam entfernen

Amalgamsanierung Kosten

Zahnzusatzversicherung f�r Amalgam

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...