Menu:



12.12.2012

Amalgam Allergie:

Bei einer Amalgam Allergie handelt es sich um eine seltene allergische Krankheit und wird sehr oft mit der Amalgamvergiftung verwechselt. Die Amalgam Allergie wird deutlich durch Beschwerden an der Mundschleimhaut aber auch durch bestimmte Hautver�nderungen und Allgemeinbeschwerden. Wenn Sie beispielsweise an diese Allergie leiden, sollten Sie dies Ihrer Krankenversicherung melden. Wenn die Amalgamf�llungen, die fr�her noch h�ufig verwendet wurden, eine Allergie ausl�sen, m�ssen diese Zahnf�llungen entfernt werden.

Anzahl Amalgamfüllungen im Mund


Und dies wird von der gesetzlichen Krankenversicherung finanziell �bernommen. Sehr viele Zahnpatienten denken, da� Amalgamplomben beziehungsweise eine Amalgamf�llung Gesundheitsgef�hrdungen mit sich zieht. In den letzten Jahren wurden bereits in den Medien sehr viel dar�ber geschrieben oder berichtet. Bis heute ist wissenschaftlich nicht eindeutig gekl�rt, bei welchen Menschen die Quecksilberbelastung des Organismus durch Amalgamplomben tats�chlich eine Gesundheitsgef�hrdung darstellt. Bei einer Amalgam Allergie einfach auch Ihren Hausarzt fragen.





Man mu� leider sagen, da� diese Art von Zahnf�llung leider nicht immer sehr sch�n aussieht, aber den Vorteil hat, da� diese im Vergleich zu anderen Materialien wesentlich l�nger haltbar ist. Nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand gibt es keine hinreichenden Belege f�r generelle gesundheitliche Beeintr�chtigungen durch Amalgam bei zwar gro�fl�chigen, aber exakt, mit gutem Randabschlu� gelegten F�llungen.

Amalgamfüllungen austauschen Umfrage


Eine vorliegende Quecksilber-Allergie ergibt die Notwendigkeit zur Entfernung von Amalgam-F�llungen. Sie mu� allerdings durch den Epicutan-Test nachgewiesen werden. Dimaval- (nach Daunderer) und Haartests (nach Juchheim) f�hren nicht zu verwertbaren Ergebnissen. Am einfachsten ist es immer, wenn Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nach weiteren Information hierzu fragen.



Ansonsten kann Ihnen auf jeden Fall Ihr Zahnarzt sehr hilfreiche Informationen hierzu geben. Sie sollten lediglich bei Austausch der Amalganf�llungen beachten, da� heutzutage nicht mehr alle Zahnf�llungsarten von der Krankenkasse kostenlos sind, wenn beispielsweise keine Amlagamallergie vorliegt. Daher ist es �berlegenswert vorher eine entsprechende private Zahnzusatzversicherung abzuschlie�en, die je nach Tarif fast zu 100 Prozent der Kosten �berimmt. Wichtig ist nur, da� Sie diese sechs Monate vor der ersten Zahnersatzbehandlung abschlie�en.


Passende Beitr�ge zu Amalgamf�llungen vom 18.11.2014:

Amalgam-Allergie Test und die Kosten

Amalgam entfernen

Amalgamsanierung Kosten

Zahnzusatzversicherung f�r Amalgam

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...