Menu:



Adamantoblasten:

Der Begriff aus der Zahnmedizin steht f�r Zellen. Adamantoblasten sind Zellen, die f�r die Entstehung von Zahnschmelz sorgen.

Zahnsch�den verhindern:

Nicht nur Karies ist ein Problem f�r die Z�hne, auch der Abbau von Zahnschmelz tritt immer h�ufiger auf. Einged�mmt werden kann das durch �nderung der Essgewohnheiten und der pers�nlichen Zahnpflege.

Abbau von Zahnschmelz verhindern:

S�ure kann unsere Z�hne sch�digen. Schon Jugendliche, die zu viel Fruchts�fte und Limonade trinken, haben dieses Problem. Vor allem dann, wenn sie diese Getr�nke im �berma� konsumieren. Durch die S�ure in den Getr�nken werden die Z�hne angegriffen und f�hren zu einem Verlust des Zahnschmelzes. Zahn�rzte nennen das auch Erosion.



Hat man fr�her weniger solcher F�lle gehabt, tritt der Verlust von Zahnschmelz durch die ver�nderten Ess- und Trinkgewohnheiten heute h�ufiger auf. Damit die Z�hne lange gesund erhalten werden, sollte man dieses Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen und vor allem den Verlust des Zahnschmelzes nicht untersch�tzen. Denn der Verlust von Zahnsubstanz kann nicht wieder r�ckg�ngig gemacht werden. Zahnsch�den werden nicht nur von Karies verursacht, sondern auch durch Erosion.

Zahnerosion muss behandelt werden:

Der oberfl�chliche Verlust der Zahnhartsubstanz entsteht durch chemische Einfl�sse. Bakterien sind hier nicht beteiligt. Vor allem sind es s�urehaltige Getr�nke, aber auch Lebensmittel, die zur Erosion f�hren. Auch bestimmte Medikamente k�nnen zum Abbau von Zahnschmelz f�hren, ebenso falsches Z�hneputzen. Im Anfangsstadium ist der Abbau des Zahnschmelzes meist gar nicht zu bemerken, erst dann, wenn es vielfach schon zu sp�t ist, gehen die Patienten zum Zahnarzt. Anfangs erscheint die Zahnoberfl�che ein wenig matt, sp�ter sind kleinere Dellen im Zahn zu sehen. Wenn dann das Zahnbein beginnt, durchzuscheinen, sieht der Zahn etwas gelblicher aus. Im n�chsten Stadium wird der Patient auf K�lte und Hitze am Zahn empfindlich reagieren. Das ist auch meist der Zeitpunkt, an dem der Zahnmediziner aufgesucht wird.



Mittel gegen Zahnerosion:

Als wirksames Mittel gegen Zahnerosion hat sich Fluorid erwiesen. R�ckg�ngig machen l�sst sich die Abnutzung der Z�hne damit zwar nicht, aber zumindest stoppen. In fast jeder Zahncreme ist Fluorid enthalten. Manche Zahn�rzte empfehlen auch das Auftragen eines Fluoridgels, das sich wie eine Schutzschicht um die Z�hne legt.

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...