Zahn erhalten:
Der medizinische Fortschritt zeigt sich besonders deutlich in den Bereichen des Zahn Erhalts. Viele Menschen k�nnen jetzt davon profitieren, dass ein Zahn erhalten bleiben kann, der vor einigen Jahren oder Monaten noch sicher durch den Zahnarzt entfernt werden musste. Die Behandlungen f�r den Zahn Erhalt richten sich dabei nach der Form der Beeintr�chtigung, die vorliegt. So kann es ausreichend sein, dass der Zahn gef�llt werden muss.
Aber auch das �berkronen geh�rt im engeren Sinne zu den Behandlungen f�r den Zahn Erhalt, wenn damit der Zahn nicht gezogen werden muss, sondern gest�rkt wird. Die Zahnf�llungen machen einen gro�en Bereich des Zahn Erhalts aus. Handelt es sich um das ber�hmte "Loch im Zahn", kann der Zahnarzt so am Besten den Zahn wieder verschlie�en, sodass er keine Krankheiten mehr bekommen kann. Ein Loch ist immer ein Zeichen einer Erkrankung des Zahnes, in den meisten F�llen ist es der Karies, der sich hier breitgemacht hat. Dabei befallen Bakterien den Zahn und sorgen daf�r, dass sich das Loch bildet, weil die Bakterien den Zahn zerst�ren.
Das Loch w�rde, wenn es nicht behandelt wird, immer gr��er werden, sodass es irgendwann dazu kommen k�nnte, dass der Zahn abbrechen w�rde. Mit einer F�llung kann dieses vermieden werden. Aber davor muss sich der Patient anderen Behandlungsschritten unterziehen, damit die Krankheit auch besiegt werden kann, die f�r das Loch verantwortlich ist. Erst danach kann dann die F�llung eingesetzt werden, sodass der Zahn Erhalt auch zum Abschluss gebracht werden kann.
F�r den Zahn Erhalt sind nicht nur unterschiedliche Behandlungsvarianten angedacht, sondern auch unterschiedliche Materialien. Diese kann der Patient in der Regel selbst ausw�hlen. Der Zahnarzt wird sie vorschlagen, da sie sich oft auch an der Variante bemessen. Aber kann der Patient dann sagen, welche er bevorzugt eingesetzt bekommen m�chte. Dieses ist auch immer eine Frage des Geldes, da die meisten Kosten der Patient, wenn er keine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat, selbst tragen muss. Lediglich die Formen des Zahn Erhalts, die mit Amalgam gemacht werden, �bernehmen die Krankenkassen. Alle Kosten, die dar�ber hinausgehen, muss der Patient dann selbst zahlen.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
