Menu:



Z�hne locker:

Wenn die eigenen Z�hne locker sind, sollte man schnellstm�glich einen Zahnarzt aufsuchen. Lockere Z�hne entstehen n�mlich immer dann, wenn sich das Zahnfleisch rund um den Zahn zur�ckzieht und dem Zahn selbst die Befestigung fehlt. Dies kann im schlimmsten Fall zum Verlust des Zahns f�hren. Des Weiteren ist es m�glich, dass sich die Erkrankung auf weitere Z�hne �bertr�gt, die dann auch ausfallen. Das beeintr�chtigt nicht nur die Nahrungsaufnahme, sondern auch das Alltagsleben. Fehlende Z�hne gelten n�mlich nicht gerade als Sch�nheitsideal, so dass zu den medizinischen Problemen oftmals auch psychische hinzukommen.

Dadurch kann ein echter Teufelskreis entstehen, der die bestehende Situation weiter verschlimmert. Medizinisch gesehen k�nnen fehlende Z�hne sogar soweit f�hren, dass es zu einem Kieferknochenschwund kommt. Dieser baut sich n�mlich von selbst ab, wenn im Mundraum Z�hne fehlen. Bei der Untersuchung durch den Zahnarzt stellt dieser h�ufig ein Problem am Zahnhalteapparat fest. Dieser besteht in der Regel aus dem Zahnfleisch, der Wurzelhaut , dem Zahnzement und dem Zahnfach. Die h�ufigste Ursache f�r gelockerte Z�hne ist eine nicht behandelte Parodontose bzw. Parodontitis. Dadurch schwindet das Zahnfleisch, so dass die empfindlichen Teile des Zahns freigelegt werden und der Zahn keinen festen Halt mehr findet.







Die Z�hne lockern sich, bis sie schlie�lich ausfallen. Bevor es dazu kommt, sollte man aber auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen und die Erkrankung behandeln lassen. In vielen F�llen k�nnen die eigenen Z�hne n�mlich gerettet werden. Im Gegensatz zum Zahnschmelz kann sich das Zahnfleisch n�mlich wieder regenerieren. So tr�gt der Zahnarzt bestimmte Salben oder Gele auf, die dabei helfen, dass sich das Zahnfleisch wieder neu aufbaut. Dar�ber hinaus kann man Nahrungserg�nzungsmittel, wie Vitamin C und Beta Carotin zu sich nehmen, die ebenfalls die Heilungschancen positiv beeinflussen.

Nicht nur schlechte Mundhygiene, sondern auch falsch sitzender Zahnersatz oder Defekte am Kieferknochen (z.B. Osteomyelitis) k�nnen dazu f�hren, dass sich die Z�hne lockern. Auch diese Ursachen m�ssen von einem Zahnarzt schnellstm�glich behandelt werden.












Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...