Wurzelbehandlung Zahnarzt
Die Zahnwurzel geh�rt zu den empfindlichen Teilen des Zahns und wird deshalb vom Zahnschmelz gesch�tzt.
Dennoch kann es vorkommen, dass ein Defekt an der Wurzel besteht, so dass der Zahnarzt eine
Wurzelbehandlung vornehmen muss. Sollte dies nicht geschehen, sind Schmerzen und eine irreversible
Sch�digung des Zahns die Folge. Dies kann sogar soweit gehen, dass der Zahn gezogen werden muss. Durch
das Fehlen der Z�hne wiederum kann sich die Substanz der Kieferknochen zur�ckbilden. Die Ursachen f�r
die Zahnwurzelerkrankung kann sehr unterschiedlich sein. So kann z.B. Karies den Zahnschmelz soweit
angreifen, dass die Wurzel offen liegt.
Nun k�nnen sich dort Bakterien ansiedeln und dadurch eine Entz�ndung ausl�sen. Durch die enge Vernetzung zwischen Zahnwurzel und Blutgef�ssen k�nnen die Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und dort zu schweren Sch�den im ganzen K�rper f�hren. Sogar eine Blutvergiftung ist dabei nicht ausgeschlossen. Wird die Wurzel nicht mehr genug mit N�hrstoffen versorgt, kann sich dies in einer Grauf�rbung des Zahnschmelzes �u�ern. Ein weiteres Anzeichen f�r eine erkrankte Zahnwurzel ist die �berh�hte Empfindlichkeit des Zahns bei W�rme und K�lte. Daher ist es wichtig, sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt zu unterziehen.
Da die Zahnwurzel unterhalb der
Zahnkrone im Wurzelfach liegt, muss der Zahn zun�chst vom Arzt ge�ffnet werden. Da dies im Allgemeinen
mit Schmerzen verbunden ist, bekommt der Patient eine lokale Bet�ubung. Der zweite Schritt bei einer
Wurzelbehandlung liegt darin, dieselbige freizulegen und zu s�ubern.
Besteht bereits eine bakterielle
Entz�ndung, implementiert der Arzt zun�chst ein Antibiotikum und verschlie�t den Zahn mit einer
provisorischen F�llung.
Erst wenn die Entz�ndung vollst�ndig abgeklungen ist, kann der Zahnarzt die
Wurzelbehandlung fortsetzen. Im n�chsten Schritt werden in die Wurzelkan�le sogenannte Guttaperchast�bchen
(bestehen aus Kautschuk) eingesetzt und der Zahn erneut verschlossen. Nach ca. drei Monaten muss der
Patient zum Folgetermin, bei dem der Arzt den Fortschritt der Behandlung kontrolliert und in den Zahn
die entg�ltige F�llung einsetzt.
Passende Beitr�ge zu Wurzelbehandlung vom 12.02.2014:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
