Menu:



Wer zahlt bei Zahnersatz?

Auch wenn die eigenen Z�hne immer gut gepflegt werden, fast jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens Zahnersatz ben�tigen. Die Kosten spielen hierbei nat�rlich eine entscheidende Rolle, sind doch die Kosten f�r Zahnersatz in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. Da es keine einheitlichen Preislisten gibt, werden die Kosten f�r jeden Patienten anhand der Behandlung individuell berechnet. Vor der Behandlung beim Zahnarzt wird ein Heil- und Kostenplan erstellt, in dem die einzelnen Behandlungen sowie die Kosten aufgeschl�sselt sind. Wichtig ist es diesen Plan bei der Krankenkasse einzureichen und sich dann best�tigen zu lassen, welche Kosten die Krankenkasse �bernimmt.

Zahnersatz ist eine Privatleistung:

Geht es um Implantate, werden diese von den gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland generell als Privatleistung betrachtet. Hier gibt es nur einige wenige Ausnahmen, bei denen die Ma�nahme dann medizinisch begr�ndet sein muss. Der Zuschuss, den die Krankenkasse f�r Zahnersatz zahlt, richtet sich aber nicht nur nach den Leistungen des Zahnarztes, sondern auch nach dem Bonusheft des Patienten. Je regelm��iger die Zahnarztbesuche in den letzten Jahren stattfanden, desto mehr erstattet die Krankenkasse. Es lohnt sich also, das Bonusheft ordentlich zu pflegen.





Zu den Zusch�ssen f�r Zahnersatz durch die Krankenkassen kommen dann noch die die eventuellen Zusch�sse durch eine private Zahnzusatzversicherung. Wer noch keine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat, sollte sich bei seiner Krankenkasse und den verschiedenen Versicherungen nach einem f�r ihn geeigneten Modell erkundigen. Denn nicht alle Zahnzusatzversicherungen sind f�r jeden Patienten gleich gut geeignet.

Wichtig ist es, sich die eigene pers�nliche Situation zu veranschaulichen, den Zustand der Z�hne miteinzubeziehen und dann nach der geeigneten Zahnzusatzversicherung zu suchen. Nicht vergessen werden sollte bei der Zahnbehandlung, dass nicht nur die Kosten f�r den Zahnarzt bei Implantaten anfallen, sondern auch Laborkosten und Verbrauchsmaterialien. Auch diese m�ssen bei der Gesamtrechnung mit einkalkuliert werden. Wer Zweifel an den Kosten f�r seine Behandlung hat, sollte ruhig die Meinung eines zweiten Zahnarztes einholen und die beiden Berechnungen f�r die Implantate miteinander vergleichen.



Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...